Liebe Frau Welz/liebe Gisela,
auch aus dem Alumni-Kreis deiner Studierendenschaft Anfang und Mitte der Nuller-Jahre sollst du dich hiermit herzlich beglückwünscht fühlen. Dies waren u.a. die Übergangsjahre vom Magister- zum Bachelorstudiengang. Damals war das KAEE-Institut einer der ersten Studiengänge an der Goethe-Uni, der den Weg einer proaktiven Umstellung zum Bachelor und Master gewählt hat. Trotz der anhaltenden (berechtigten) Kritik der Verschultheit und der damit einhergegangenen Neoliberalisierung der Hochschulbildung – über die wir unseren Unmut damals intensiv auf der Straße kundgetan haben – galt es, sich trotzdem nicht einfach passiv mit den Umstellungen abzufinden, um Möglichkeitsräume für innovative Ideen selbstständig und ohne starkem Zeitdruck definieren zu können.
Vielleicht bewog uns alle auch gerade diese Zeit des Umbruchs dazu, uns umso aktiver einzubringen (sei es als GeFKa-Vorsitzende, Radio-, Film- und Zeitschriftenmacherinnen, als StuMis und Tutorinnen am Institut oder Interviewte für Zeitungsberichte). Bei all diesen Aktivitäten standest du uns immer beratend und unterstützend zur Seite. Ferner warst du als erfolgreiche Frau in der Wissenschaft immer ein Vorbild für uns. Wir erinnern uns daher sehr gerne an die gemeinsame Zeit zurück, sowohl außerhalb als auch innerhalb des Creditpoint-Universums.
Wir danken dir von Herzen für die interessante, lehrreiche und schöne Zeit! Jana, Jenny, Karina & Rika
![](https://blog.studiumdigitale.uni-frankfurt.de/giselawelz60/files/2020/02/GeFKA-Labor-KA-EE-1024x576.jpg)