Was bedeutet „Annotation“?
[lateinisch annotatio]: Anmerkung, Vermerk. Es sind Kommentare, Randnotizen, Tweets, Meta-Data, Erweiterungen, Einleitungen, Labels, Tags, angeheftete Informationen die wir beifügen, hinzufügen, mit denen erklärt, verknüpft, indiziert, illustriert, strukturiert, dokumentiert, archiviert, korrigiert, hervorheben wird, etc.
Häufig – vor allem bezogen auf Randbemerkung zu Text – werden Annotationen ein Ergänzungscharakter zugeschrieben. Wikipedia sagt dazu: „Annotationen halten Dinge fest, die zwar nicht als wesentlich für das Hauptstichwort oder den Haupttext erachtet werden, aber wichtige Zusatzinformationen darstellen. Sie sind es immerhin wert, ausdrücklich festgehalten zu werden, und auf diese Weise erhalten die bezeichneten Inhalte einen Platz in der Ordnung des Ganzen, ohne die Struktur zu stören oder die Sinnlinie der Aussage zu unterbrechen.“
Was passiert jedoch, wenn wir die Annotationen als Teil des Gesamtmaterial betrachten und nicht als zweite Ebene oder Schicht?