(zusammengestellt von Jacqueline Katharina Weiß)
Schriften von Auerbach
Dissertationen
- Die deutsche Bildnismalerei im 16. Jahrhundert in Franken, Schwaben und Bayern, Frankfurt 1925 [nicht gedruckt, ein Auszug aus Auerbachs Dissertation wurde in den Kurzfassungen der Frankfurter Dissertationen, Universitätsbibliothek der Goethe Universität, Frankfurt/M. veröffentlicht].
- Tudor Artists. A study of painters in the royal service and of portraiture on illuminated documents from accession of Henry VIII to the death of Elisabeth I, London 1954.
Monographien und Kataloge
- Nicholas Hilliard, London 1961, rezensiert von Graham Reynolds, in: The Burlington Magazine, Vol. 104, No. 713 (1962), S. 354-357.
- mit C. Kingsley Adams: Paintings and Sculpture at Hatfield House, London 1971.
Aufsätze
- Conrad Faber, or „The Master of the Holzhausen Portraits“, in: The Burlington Magazine for Connoisseurs, Vol. 70, No. 406 (1937), S. 15-24.
- More Light on Nicholas Hilliard, in: The Burlington Magazine, Vol. 91, No. 555 (1949), S. 164-168.
- Notes on Some Northern Mannerist Portraits, in: The Burlington Magazine, Vol. 91, No. 557 (1949), S. 218-222.
- Vincent Volpe, the King’s Painter, in: The Burlington Magazine, Vol. 92, No. 569 (1950), S. 222-229.
- Ornament and Decoration in Essex Records, in: The Burlington Magazine, Vol. 92, No. 572 (1950), S. 324-325.
- Holbein’s Followers in England, in: The Burlington Magazine, Vol. 93, No. 575 (1951), S. 44-51.
- Illuminated Royal Portraits, in: The Burlington Magazine, Vol. 93, No. 582 (1951), S. 300-303.
- An Elizabethan Illuminated Indenture, in: The Burlington Magazine, Vol. 93, No. 583 (1951), S. 319-323.
- Portraits of Elizabeth I, in: The Burlington Magazine, Vol. 95, No. 603 (1953), S. 196-205.
- Notes on Flemish Miniaturists in England, in: The Burlington Magazine, Vol. 96, No. 611 (1954), S. 50-53.
- Anglo-Flemish Art under the Tudors, in: The Burlington Magazine, Vol. 96, No. 612 (1954), S. 86-95.
- Some Tudor Portraits at the Royal Academy, in: The Burlington Magazine, Vol. 99, No. 646 (1957), S. 8-13.
- Some Shakespeare Exhibitions, in: The Burlington Magazine, Vol. 106, No. 736, (1964), S. 333-335.
Rezensionen
- Der Welfenschatz: Zur Ausstellung im Städel’schen Kunstinstitut in Frankfurt am Main: Der Kunstwanderer 10/11 (1929), S. 421-425.
- Vom Abbild zum Sinnbild. Moderne Malerei im Städelschen Kunstinstitut in Frankfurt am Main, in: Der Kunstwanderer 12/13 (1930/31), S. 344-348.
- British Antiquity by T. D. Kendrick, in: The Burlington Magazine, Vol. 93, No. 581 (1951), S. 271-272.
- Early English Engravings. Engraving in England in the Sixteenth and Seventeenth Centuries. A Descriptive Catalogue with Introductions. 1, The Tudor Period by Arthur M. Hind, in: The Burlington Magazine, Vol. 94, No. 596 (1952), S. 326-330.
- English Engraving in the Reign of James I. Engraving in England in the Sixteenth and Seventeenth Centuries. Part II: The Reign of James I. by Arthur M. Hind, in: The Burlington Magazine, Vol. 99, No. 648 (1957), S. 97-98.
- Elizabethan and Jacobean Art Reassessed, in: The Burlington Magazine, Vol. 106, No. 736 (1964), S. 343-346.
- Jakob Seisenegger. Hofmaler Kaiser Ferdinands I by Kurt Löcher Conrad Faber von Creuznach by Wolfgang Brücker, in: The Burlington Magazine, Vol. 107, No. 747, (1965), S. 326-328.
Leserbriefe
- Rowland and Nicholas Locky, in: The Burlington Magazine, Vol. 99, No. 647 (1957), S. 60.
Werke
Quellen: [1] Kern, Ursula: Die Künstlerin und Kunsthistorikerin Erna Auerbach (1897-1975), unter: https://blog.historisches-museum-frankfurt.de/die-kuenstlerin-und-kunsthistorikerin-erna-auerbach-1897-1975/ (letzter Zugriff: 20.01.2025) [2] Frankfurter Kunstkabinett Hanna Bekker vom Rath, Listung der Werke Erna Auerbachs zur Ausstellung Erna Auerbach (1897 Frankfurt/M. – 1975 London). Ölgemälde und Aquarelle. 26.11. – 23.12.1981 und 04.01. – 13.02.1982, in: Institut für Stadtgeschichte, Sig. S W1-69, 4; [3] Cambell & Franks (fine arts) LTD, Preisliste der Werke Erna Auerbachs, in: Institut für Stadtgeschichte, Sig. S W1-69, 4.; [4] Ausst.kat.: Exhibition of Twentieth Century German Art, London (New Burlington Galleries), Köln 1988, S. 47.; [5] Jensen, Jens-Holger: Das Sachsenhäuser Westend – Westend? Eine Ausstellung über die Entwicklung des Malerviertels in Frankfurt-Sachsenhausen, unter: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/das_sachsenhaeuser_westend_westend?nav_id=5069 (letzter Zugriff: 20.01.2025)
Titel | Datierung | Material & Technik | Maße | verwahrende bzw. besitzende Institution | Quelle |
Tulpen im Garten | 1930 | Aquarell | 36 x 50 cm | Frankfurt (Historisches Museum) | [1] mit Abb. [2] |
Iris | 1930 | Öl auf Leinwand | 37 x 46 cm | [2] | |
Blumen im Garten | 1930 | Aquarell oder Zeichnung (?) | 48 x 34 cm | [2] | |
Rheintal bei Breisach | 1931 | Aquarell | 35 x 50 cm | [2] | |
Schwarzwaldsee | 1931 | Aquarell | 35 x 50 cm | [2] | |
Der Eiserne Steg | 1931 | Aquarell | 36 x 50 cm | [2] | |
Landhaus im Taunus | 1931 | Öl auf Leinwand | 46 x 55 cm | [2] | |
Taunusgarten mit Schwimmbad | 1931 | Öl auf Leinwand | 47 x 70 cm | [2] [3] [4] | |
Bavarian Gentleman | 1931 | Öl auf Leinwand | [3] | ||
Schwarzwald | 1932 | Aquarell | 44 x 33,5 cm | [2] | |
Frauenbildnis in Schwarz (auch: Selbstbildnis) | 1932 | Öl auf Leinwand | 67 x 50 cm | Frankfurt (Historisches Museum) | [1] mit Abb., vgl. auch: https://stories.staedelmuseum.de/de/staedel-frauen-erna-auerbach [2] |
Frauenbildnis in Rot (Portrait of Mrs. Mehl) | 1932 | Öl auf Leinwand | 78 x 52 cm | [2] [3] | |
Blick auf die Pyrenäen | 1933 | Aquarell | 33 x 44 cm | Frankfurt (Historisches Museum) | [1] mit Abb. [2] |
Nordseeküste (I) | 1934 | Aquarell | 31 x 42 cm | [2] | |
Blumenstillleben mit Lilien | 1934 | Öl auf Leinwand | 35 x 45 cm | [2] | |
Lady with Jug | 1935 | Öl auf Leinwand | [3] | ||
Nordseeküste (II) | 1936 | Aquarell | 32 x 42 cm | [2] | |
Nordseeküste (III) | 1936 | Aquarell | 33 x 42 cm | [2] | |
Anemonen in blauer Schale | 1936 | Aquarell | 33 x 44 cm | Frankfurt (Historisches Museum) | [1] mit Abb. [2] |
Weihnachtssterne | 1936 | Öl auf Leinwand | 37 x 46 cm | [2] | |
Bildnis der Schwester | 1936 | Öl auf Leinwand | 55 x 45 cm | [2] [5] mit Abb. | |
Selbstbildnis (möglicherweise auch: Lady with Hat) | 1936 | Öl auf Leinwand | [5] mit Abb. | ||
Portrait of Mrs. Mayerhoff | 1936 | Öl auf Leinwand | [3] | ||
Dünenlandschaft | 1937 | Aquarell | 31 x 42 cm | [2] | |
Nordseeküste (IV) | 1937 | Aquarell | 32 x 42 cm | [2] | |
Mimosen | 1937 | Öl auf Leinwand | 37 x 46 cm | [2] | |
Herbstblumen | 1937 | Öl auf Leinwand | 49 x 67 cm | Frankfurt (Historisches Museum) | [1] mit Abb. [2] |
My Window | 1937 | Öl auf Leinwand | [3] | ||
Albert Plage, Belgium | 1937 | Aquarell | [3] | ||
Zeebrugge Harbour | 1937 | Aquarell | [3] | ||
Englischer Garten | 1938 | Tuschfeder | 27 x 35 cm | [2] | |
Frühlingsblumen | 1938 | Öl auf Leinwand | 50 x 76 cm | Frankfurt (Historisches Museum) | [1] mit Abb. [2] |
Blumenstillleben | 1938 | Öl auf Leinwand | 56 x 46 cm | [2] | |
Temple Church | 1938 | Pen and wash | [3] | ||
Gardens of Chiswick House | 1938 | Zeichnung | [3] | ||
Peter | 1938 | Öl auf Leinwand | [3] | ||
Blüten | 1939 | Aquarell und Tuschfeder | 25 x 35 cm | [2] | |
Eingang zum Hof | 1939 | Aquarell | 33 x 44 cm | Frankfurt (Historisches Museum) | [1] mit Abb. [2] |
Barton on See, New Forest | 1939 | Aquarell | [3] | ||
Portrait of a Pianist | 1940 | Öl auf Leinwand | [3] | ||
Poinsettia | 1940 | Öl auf Leinwand | [3] | ||
Weihnachtsstern auf rotem Tisch (auch: Stillleben mit Poinsettia) | 1941 | Öl auf Leinwand | 55 x 45 cm | Frankfurt (Historisches Museum) | [1] mit Abb. [2] |
Frauenarbeit für den Krieg (Women on War Work) | 1944 | Öl auf Leinwand | [3] Nungesser, Michael: „Erna Auerbach“, in: Ausst.kat. Kunst im Exil in Großbritannien. 1933-1045, Berlin (Orangerie des Schlosses Charlottenburg), Berlin 1986, S. 115. (mit Abb.) | ||
Kew Gardens, The Pond | 1944 | Aquarell | [3] | ||
Lesendes Mädchen | 1945 | Öl auf Leinwand | 45 x 36 cm | [2] | |
St. James Park, London | 1946 | Tuschfeder | 27 x 35 cm | [2] | |
Früchte an meinem Fenster | 1947 | Öl auf Leinwand | 35 x 25 cm | [2] | |
St. Paul’s Cathedral | 1947 | Tuschfeder | 35 x 45 cm | [2] | |
Stillleben mit Lampe | 1947 | Öl auf Leinwand | 40 x 45 cm | [2] | |
Near Le Zoute | ? vor 1961 | Gouache | Ausst.kat.: Ben Uri Picture Faire, London 1961, S. 4. (mit Abb.) | ||
Winter im Park > nicht signiert, Nachlassbestätigung | o. J. | Tuschpinsel | 27 x 35 cm | [2] | |
Frühling im Park > nicht signiert, Nachlassbestätigung | o. J. | Aquarell oder Zeichnung (?) | 30 x 48 cm | [2] | |
Landhaus in Südfrankreich > nicht signiert, Nachlassbestätigung | o. J. | Aquarell | 33 x 44 cm | [2] | |
Waldlandschaft > nicht signiert, Nachlassbestätigung | o. J. | Aquarell oder Zeichnung (?) | 34 x 45 cm | [2] | |
Tittisee | Aquarell | 35 x 39 cm | [2] | ||
Blick aus dem Fenster auf London Platz | Öl auf Leinwand | 35 x 45 cm | [2] | ||
Tennis Court in Holland Park, London | Öl auf Leinwand | 37 x 46 cm | [2] | ||
Garten in Eppenhain | Öl auf Leinwand | 46,5 x 54,5 cm | [2] | ||
Rittersporn | Aquarell | 47,5 x 34 cm | [2] | ||
Portrait | Öl auf Leinwand | 53 x 44 cm | [2] | ||
Hampshire Landschaft England | Aquarell | 61 x 51 cm | [2] | ||
Boote | Aquarell | 61,5 x 51 cm | [2] | ||
Jill Salaman | Öl auf Leinwand | 67 x 50 cm | [2] | ||
Töpferin (oder auch: Potter at her Wheel) | Öl auf Leinwand | 76,5 x 51 cm | [2] [3] | ||
Emma Auerbach | Öl auf Leinwand | [1] [5] mit Abb. | |||
The Fountain Place, Pyrenees | Aquarell | [3] | |||
Lincoln’s Inn | Zeichnung | [3] | |||
View from Richmond Terrace | Zeichnung | [3] | |||
Middle Temple | Zeichnung | [3] | |||
View over Gardens & Houses, Holland Park | Öl auf Leinwand | [3] | |||
On a Hampshire Farm | Aquarell | [3] |
Ausstellungen
1925 | Einzelausstellung in der Galerie Schames, Frankfurt am Main |
Erste Ausstellung der neuen Kunstgewerbeschule, Frankfurt am Main | |
1928 | Ausstellung mit dem Frankfurter Künstlerbund im Frankfurter Kunstverein, Frankfurt am Main |
1930 | Ausstellung „Frauen von Frauen dargestellt“, Frankfurter Kunstverein, (veranstaltet von der Gemeinschaft deutscher und österreichischer Künstlerinnen und Kunstfreundinnen, GEDOK) |
1931 | Ausstellung mit dem Frankfurter Künstlerbund im Frankfurter Kunstverein, Frankfurt am Main |
1934 | Chanukka-Kunstausstellung der B’nai-B’rith-Loge, Frankfurt am Main |
1935 | Exhibition of Works by Jewish Artists, House of Mrs. E. H. Schiff, Lyall Street, Belgrave Square, London |
Annual Exhibition of Works by Jewish Artists, Ben Uri Jewish Art Gallery, London | |
1936 | German Jewish Artists‘ Work, Parson Gallery, London |
Annual Exhibition of Works by Jewish Artists, Ben Uri Jewish Art Gallery, London | |
Chanukka-Kunstausstellung der B’nai-B’rith-Loge, Frankfurt am Main | |
1938 | Einzelausstellung Brook Street Art Gallery London |
„Exhibition of 20th Century German Art“, New Burlington Galleries, London | |
1943 | Royal Academy of Arts, London |
1944 | Summer Exhibition of Paintings, Sculpture and Drawings by Contemporary Artists, Ben Uri Art Gallery, London |
Leicester Gallery, London | |
1945 | Autumn Exhibition of Paintings, Sculptures and Drawings by Contemporary Jewish Artists, Ben Uri Art Gallery, London |
Arcade Gallery, London Exhibition of Portraits by Contemporary Jewish Artists, Ben Uri Art Gallery, London | |
1946 | Exhibition of Painting and Sculpture by Contemporary Jewish Artists, Ben Uri Art Gallery, London |
1948 | Spring Exhibition by Contemporary Jewish Artists, Ben Uri Art Gallery, London |
1949 | Contemporary Jewish Artists Exhibition of Paintings, Sculpture, Drawings, Ben Uri Art Gallery, London |
1961 | Ben Uri Picture Fair, London |
1968 | Ben Uri Picture Fair, London |
1971 | Flower Paintings of the World of Augustibe Gall, Holt, Norfolk |
1981 | Gedächtnisausstellung Campbell and Franks Fine Arts Gallery, London |
1981/82 | Gedächtnisausstellung im Frankfurter Kunstkabinett Hanna Bekker vom Rath, Frankfurt am Main |
2024 | Städel | Frauen. Künstlerinnen zwischen Frankfurt und Paris um 1900, Städelmuseum Frankfurt am Main |
Sekundärliteratur
Arnsberg, Paul: „Erna Auerbach“, in: Kuratorium für Jüdische Geschichte e. V. (Hrsg.): Die Geschichte der Frankfurt Juden seit der Französischen Revolution, Band III, Darmstadt 1983, S. 30.
Jäger, Gudrun: Erna Auerbach (1897-1975), unter: http://www.frankfurterfrauenzimmer.de/cp10-detail.html?bio=bc (03.11.2024).
Jäger, Gudrun: „Erna Auerbach“, in: Frankfurter Personenlexikon, unter: https://frankfurter-personenlexikon.de/node/4765 (03.11.2024).
Kern, Ursula: Die Künstlerin und Kunsthistorikerin Erna Auerbach (1897-1975), unter: https://blog.historisches-museum-frankfurt.de/die-kuenstlerin-und-kunsthistorikerin-erna-auerbach-1897-1975/ (03.11.2024).
Nungesser, Michael: „Erna Auerbach“, in: Ausst.kat. Kunst im Exil in Großbritannien. 1933-1045, Berlin (Orangerie des Schlosses Charlottenburg), Berlin 1986, S. 115.
o. V.: „Erna Auerbach“, in: Dictionary of Art Historians, unter: https://arthistorians.info/auerbache (03.11.2024).
o. V.: „Erna Auerbach“, in: Dictonary of British Art. An Antique Collectors’ Club Research Project listing 41,000 Artists compiled by J. Johnson and A. Greutzner, Woodbridge 1976, Volume V. British Artists 1880-1940, S. 33.
o. V.: „Erna Auerbach“, in: International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933-1945, München 1983, Band 2, S. 40.
Rohrschneider, Christine: „Erna Auerbach“, in: Allgemeines Künstlerlexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker (AKL). Band 5, München et al. 1992, S. 617-18.
Schamschula, Aude-Line: Erna Auerbach: Malerin und Kunsthistorikerin!, unter: https://stories.staedelmuseum.de/de/staedel-frauen-erna-auerbach (03.11.2024).
Sello, Gottfried: Malerinnen – Eine Brigitte-Serie (146): Erna Auerbach, in: 18 Brigitte (1982), S. 139.
Sorensen, Lee R.: Erna Auerbach. Art historian, unter:https://www.buru.org.uk/contributor/erna-auerbach (03.11.2024).
Victor, Marion: Erna Auerbach, in: Ausst.kat. Städel I Frauen. Künstlerinnen zwischen Frankfurt und Paris um 1900, Frankfurt (Städelmuseum), München 2024, S. 141.
Walk, Joseph: Kurzbiographien zur Geschichte der Juden 1918-1945, München et al. 1988.
Wasensteiner, Lucy: The Twentieh Century German Art Exhibition. Answering Degenerate Art in 1930s London, New York 2019.
Ulrike Wendland, Biographisches Handbuch deutschsprachiger Kunsthistoriker im Exil. Leben und Werk der unter dem Nationalsozialismus verfolgten und vertriebenen Wissenschaftler, München 1999, Bd. I, S. 14–16.
Wulfert-Markert, Hendrike: Clive M. Schmitthoffs Konzeption eines transnationalen Welthandelrechts. Ein Beitrag zum Leben und Werk von Clive M. Schmitthoff (1903-1990), Tübingen 2018.
Archive
Universitätsarchiv der Goethe-Universität
Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Sig. 519/3, 10565
Institut für Stadtgeschichte, NS-Verfolgte, Wiedergutmachungsakte, Sig. A.54.03 Nr. 175
Institut für Stadtgeschichte, Sig. S2, 11190
Institut für Stadtgeschichte, Sig. S W1-69, 4
Institut für Stadtgeschichte, Sig. W1-69, 114