Hier finden Sie alle Sprachkurse auf einen Blick!
Es geht los! Orientierungstag zum Studium der Islamischen Studien am 8.10.24.
Liebe Studierende, hier finden Sie das Programm des Orientierungstages am 8.10.24. Wir freuen uns darauf, Sie an diesem Tag willkommen zu heißen!
Save the date: Orientierungstag für neue Studierende!
Am Dienstag, 8.10.24, von 10 – 16 Uhr, findet der Orientierungstag für neue Studierende im Wintersemester 2024/25 statt. Bei dieser Veranstaltung wird auch die Arabischlehre vorgestellt. Nähere Informationen hier im September. Bleibt gespannt!
Kurse im Sommersemester 2024
Im Sommersemester handelt es sich immer um die Fortsetzungskurse aus dem Wintersemester: Arabisch II, Arabisch IV, Arabisch Lektüre II (Master), Arabisch Sprachvertiefung II und Arabisch fürs Lehramt II.
Im Vorlesungsverzeichnis können alle Einzelheiten der Kurse eingesehen werden.
Informationen zu Arabisch I – WiSe 2022/23
Der Kurs Arabisch I beginnt am 17.10.22. Bitte belegen Sie den Kurs unter QIS.
Voraussetzung für die Teilnahme sind Kenntnisse der arabischen Schrift. Bitte befassen Sie sich als Vorbereitung auf den Kurs mit diesem Selbstlernkurs des LSI Bochum: Schriftlernkurs. Zusätzlich werden wir uns in der ersten Unterrichtswoche ausführlich mit Schrift- und Lautlehre der arabischen Sprache beschäftigen.
Am 12.10.22 findet ein Orientierungstag statt, auf dem der Studiengang vorgestellt wird und auch ausführliche Informationen zum Arabischkurs vorgestellt werden.
Für Rückfragen erreichen Sie mich unter aboulenein(at)em.uni-frankfurt.de
Ich freue mich auf den Kurs mit Ihnen und wünschen einen guten Start ins Studium!
Herzliche Grüße, Nadja Aboulenein
Angebot der Sprachenlehre
Liebe Studieninteressierte, liebe Studierende,
nachfolgend finden Sie eine Auflistung der Sprachkurse, die das Institut für Studien der Kultur und Religion des Islam anbietet. Gerne können Sie sich zu allen Fragen des Spracherwerbs an mich wenden und eine Beratung vereinbaren. Während der Fokus im gesamten Verlauf des Studiums auf der Lehre des klassischen Arabisch liegt, haben Sie zusätzlich die Möglichkeit Osmanisch und/oder Persisch zu lernen. Darüber hinaus haben Sie auch die Möglichkeit, weitere klassische Sprachen (Hebräisch, Altgriechisch, u.a.) an den jeweils zuständigen Instituten zu lernen.
Das Angebot der Sprachenlehre finden Sie hier.
Informationen für neue Studierende – Arabisch I
Liebe Studierende,
Der Kurs Arabisch I findet in Präsenz statt. Nähere Informationen können auf QIS/LSF eingesehen werden: QIS
Voraussetzung für die Teilnahme sind Kenntnisse der arabischen Schrift. Bitte bearbeiten Sie den online Schriftlernkurs des LSI Bochum: Schriftlernkurs
In der ersten Woche werden wir uns intensiv mit der Schrift- und Lautlehre des Arabischen beschäftigen.
Am Mittwoch, 13.10.2021 findet ein Orientierungstag statt. Dort werden Sie weitere wichtige Informationen zur Arabischlehre des Instituts und zum Kurs Arabisch I erfahren. Näheres dazu und das Programm finden Sie auf der Homepage des Instituts.
Bei Fragen erreichen Sie mich unter aboulenein(at)em.uni-frankfurt.de.
Ich freue mich auf das Semester mit Ihnen!
Herzliche Grüße,
Nadja Aboulenein
Wiederholungsklausuren Arabisch / Persisch SoSe 2021
Arabisch II / Arabisch IV / Sprachvertiefung Arabisch (MA):
Montag, 11.10.2021 – 12 – 14 Uhr im Raum H I, Jügelhaus, Campus Bockenheim
Persisch Grundkurs / Aufbaukurs:
Dienstag, 12.10.2021 – 12 – 14 Uhr im Raum H 3, Jügelhaus, Campus Bockenheim
Ausschreibung Stelle als Arabischtutor*in WiSe 2021/22
Hier finden Sie die aktuelle Ausschreibung.
Anmeldung zu Arabisch I ohne HRZ-Account
Liebe Studierende,
sollte sich Ihre Immatrikulation verzögern, so dass Sie sich nicht über QIS/LSF für den Kurs Arabisch I anmelden können, bitte ich Sie dringend um eine Anmeldung per Mail an aboulenein@em.uni-frankfurt.de
Nur so kann ich Ihnen rechtzeitig wichtige Informationen zukommen lassen.
Mit besten Grüßen
Nadja Aboulenein