Amok. Über Verantwortung, Schuld und das Schweigen über den Willen zum Bösen

von Marco Gerster

 

Wieder hat es einen Amoklauf in den USA gegeben – dabei sind seit dem letzten Blutbad in einem Kino in Aurora/Colorado gerade einmal fünf Monate vergangen. Die Chronik der "verheerendsten Amokläufe" (so Spiegel Online) in der westlichen Welt ist nun um einen besonders tragischen Fall „reicher“: Am 14. Dezember tötete ein 20-jähriger in einer Grundschule in  Newtown/Connecticut 20 Kinder, sechs Erwachsene und schließlich sich selbst. In einer emotional sehr bewegenden Rede sprach Präsident Barack Obama nicht nur vom Schmerz der Eltern und Familien, sondern forderte, diesen „sinnlosen“ Gewalttaten mit „sinnvollen“ Maßnahmen zu begegnen, um weitere Tragödien zu verhindern. Diese Rhetorik ist freilich genauso wenig neu, wie die breite Diskussion darüber, welche „sinnvollen Maßnahmen“ denn nun die entscheidenden Lösungen bringen sollen – und dies nicht nur in den USA.

As a country, we have been through this too many times. Whether it’s an elementary school in Newtown, or a shopping mall in Oregon, or a temple in Wisconsin, or a movie theater in Aurora, or a street corner in Chicago – these neighborhoods are our neighborhoods, and these children are our children. And we're going to have to come together and take meaningful action to prevent more tragedies like this, regardless of the politics. (Barack Obama)

[youtube mIA0W69U2_Y nolink]

Mit der Bestürzung der kollektiven Anteilnahme ist hierzulande immer auch die Angst verbunden, dass auch in Deutschland Amokläufe möglich sind. Diese traurige Gewissheit besteht spätestens seit dem Amoklauf von Erfurt im Jahre 2002, dessen Täter Robert Steinhäuser sich explizit mit dem drei Jahre früheren Blutbad an der Colombine High School in Littleton befasst hatte. Seitdem ist es nicht mehr möglich, Amokläufe als „amerikanisches Problem“ zu verkennen und auf die Cowboy-Culture mit ihrem besonderen Waffenrecht zu reduzieren. Der amerikanische Fall wird auch in Deutschland wieder die Diskussionen um Schuld und Verantwortung, Prävention und Vorsorge anfachen. So sieht sich bereits am Montag nach der Tat der Innenminister Baden-Württembergs, Reinhold Gall (SPD), in einem Interview mit dem Deutschlandfunk mit der Frage konfrontiert: „Haben wir in Deutschland genug getan, um die Kinder hierzulande zu schützen?“

Der deutsche Diskurs um Amokläufe weist drei konkurrierende Fluchtlinien auf, die auf unterschiedlichen Ebenen verlaufen. Gemeinsam ist ihnen aber, dass alle Fluchtlinien gewissermaßen auf eine „Ent-Schuldung“ des Täters zulaufen, indem sie die Möglichkeit eines „souveränen“ Gewaltsubjektes zurückweisen. Die Analyse dieser narrativen Strategien demonstriert deren Funktion, das Unerklärliche erklärbar und das Unbegreifbare erzählbar zu machen.

Aus einer Mikroperspektive steht das kranke Individuum im Mittelpunkt der Erklärungsversuche. „Jugendliche Amokläufer an Schulen sind psychisch krank“, behauptet bspw. der Psychologe Peter Langman in seinem Buch Amok im Kopf. Warum Schüler töten (Beltz 2009, S. 11). Dieses Narrativ entlastet zum einen den Täter, der gewissermaßen selbst Opfer seiner eigenen „Natur“ geworden ist, und zum anderen entlastet es die Politik, die gegen eine solche „Natur“ zwangsläufig machtlos ist. Eine kriminale Heuristik, die nach „auffällig unauffälligem“ Verhalten von Jugendlichen fahndet, ist schwer vorstellbar. Verantwortlich ist in diesem Narrativ jemand ganz anderes: das persönliche Umfeld des Täters, seine Eltern, seine Freunde, seine Lehrer. Verantwortlich ist absurderweise also nicht mehr der Täter, sondern diejenigen, die für sich in Anspruch nehmen (sollten), den Täter zu kennen, die „Zeichen“ jedoch nicht richtig zu lesen vermochten.

Neben einem solchen Narrativ, das das Mikroumfeld in die Verantwortung nimmt, findet sich noch eine Erzählung, die die großen gesellschaftlichen Verhältnisse in der Schuld sieht. Bei diesen Makroerklärungen verhält es sich also gerade umgekehrt. Die Verantwortlichkeit für missglückte Rollenbilder oder die „soziale Kälte“, die etwa der Sozialwissenschaftlicher Götz Eisenberg in Anschlag bringt (Amok – Kinder der Kälte, Rowohlt 2000), sind zwar diffus – aber vielleicht gerade deshalb auch rhetorisch so beliebt. Der Einzelne sieht sich den „sozialen Tatsachen“ – wie der Gründervater der französischen Soziologie,  Émile Durkheim, die überindividuelle Wirkmächtigkeit von Werten, Rollen und Institutionen nannte –, hilflos ausgeliefert. Die Thematisierung „des Ganzen“, etwa in  Form der Forderung nach einer „Kultur des Hinschauens“, eignet sich bestens dazu, einen gesellschaftsberuhigenden Aktionismus zu vermitteln, ohne eigentlich handeln zu müssen.

Sowohl auf der Makro- wie auch auf der Mikroebene bleiben also die tatsächlichen Zugriffsmöglichkeiten der Politik beschränkt: weder „die Natur“ noch „die Gesellschaft“ können juristisch verklagt, noch wirksam beeinflusst werden. Allein auf einer Zwischenebene verbleiben Handlungsoptionen. Im Mesobereich können Gesetze  geändert, verabschiedet und verschärft werden. Die Politik kann Waffen oder Computerspiele verbieten, regulieren oder zensieren. Neben der Politik sind dies vor allem Bürgerinitiativen und Stiftungen wie das Aktionsbündnis Amoklauf Winnenden, das sich neben der Erinnerungs- und Trauerarbeit auch zur Aufgabe gemacht hat:

präventive Maßnahmen, Modelle und Konzepte zu fördern, um die Gewalt an Schulen einzudämmen und weitere Amokläufe zu verhindern.

Auf dieser Ebene werden zum einen gegenläufige Interessen verschiedener kollektiver Akteure verfolgt (weniger Waffen, zensierte Computerspiele etc.) und zum anderen greifen hier soziale Mechanismen, die der Kulturanthropologe René Girard als „Sündenbockmechanismen“ bezeichnet hat (Das Heilige und die Gewalt, Patmos 2006). Damit soll keinesfalls gesagt sein, dass es nicht sinnvoll ist, über Waffen und sogenannte „Killerspiele“ zu diskutieren. Wichtig ist vielmehr, dass es für die gesellschaftliche Funktion derartiger Diskussionen – nämlich Solidaritäten zu stiften – schlicht nicht darauf ankommt, ob tatsächlich kausale Zusammenhänge zwischen den stigmatisierten Phänomenen und Amokläufen bestehen. Mit dem Soziologen Robert K. Merton kann hier zwischen manifesten und latenten Funktionen unterschieden werden. Auf einer manifesten, offensichtlichen Ebene werden Kausalzusammenhänge und Schuldfragen diskursiv verhandelt, auf der latenten Ebene findet dagegen eine Rückversicherung der gesellschaftlichen Wert- und Moralvorstellungen statt.

Was jedoch auch in dieser Perspektive kaum thematisiert wird, ist die Möglichkeit eines souveränen Willen zum Bösen. Die Täter werden selbst zu Opfern von Krankheiten, gesamtgesellschaftlichen Missständen oder schlechten Einflüssen – denn nur dann besteht überhaupt die Möglichkeit von anschlussfähiger Kommunikation und politischem Handeln. Dieser Umstand gibt Aufschluss über unseren Umgang mit Gewalt generell. Der Literaturwissenschaftler Jan Philipp Reemtsma diagnostiziert sowohl der Gesellschaft wie auch der Wissenschaft eine emotionale und intellektuelle „Scheu“, die Existenz von „autotelischer Gewalt“ – d. h. Gewalt um ihrer selbst Willen – anzuerkennen (Vertrauen und Gewalt, Hamburger Edition 2008, S. 117). Ein solches Gewaltverständnis ist nicht nur sehr schwer zu ertragen, es lässt außerdem schnelle politische Lösungen fragwürdig erscheinen.

Der Amokläufer von Newtown tötete gerade diejenigen, die in unserer Gesellschaft als besonders heilig und schützenswert gelten – Kinder. Es wird schwer fallen, daraus eine Geschichte von schlechten Noten, Mobbing, Einzelgängertum und verfügbaren Waffen zu erzählen. Gleichzeitig ist ein gesunder, intelligenter, integrierter und unauffälliger Täter mit einem derartigen Tötungswillen nicht vorstellbar. Die Frage nach dem „Warum“ wird in den kommenden Tagen wieder die Berichterstattung beherrschen und man fragt sich, ob einfache Antworten schwieriger zu verkraften sind als komplexe Fragen, die offen bleiben.

Marco GersterMarco Gerster ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Makrosoziologie von Prof. Bernhard Giesen an der Universität Konstanz. Er promoviert zur gesellschaftlichen Bedeutung von Amokläufen, zu seinen weiteren Forschungsinteressen gehören Gewalt- und Risikosoziologie [weiter]

2 Kommentare

  1. Ein toller Beitrag, der sich dadurch auszeichnet, dass er nicht mit einfachen Lösungsfloskeln daherkommt. Die NRA hat ja so eine, die die Perversion auf die Spitze treibt: Mehr Waffen. Ich fasse dann mal so zusammen, wie ich es diese Woche in meinem eigenen Forum so treffend von einem Teilnehmer in der Tradition der kritischen Theorie hier in FFM gelernt habe: Wir brauchen – laut NRA – also mehr Waffen an US-Schulen um das Problem der zu vielen, frei zugänglichen Waffen und ihrer Folgen in den Griff zu kriegen? Oh Mann, das ist Dialektik.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert