Zum Inhalt springen

literatur für leser:innen

Eine Zeitschrift des Peter Lang Verlags

Veröffentlicht am 1. November 20203. November 2022 von Frederike Middelhoff

Jg. 38, H. 4 – Mit Beiträgen von Kathrin Geist, Ellwood Wiggins und Eva-Maria Konrad

Download Gesamtheft

Kathrin Geist (Bamberg)
Heile Bergwelt? Der Raum Alpen als locus anti-utopia in Arthur Schnitzlers Das weite Land und Thomas Manns Der Zauberberg, S. 235-254

Ellwood Wiggins (Seattle/Washington)
Cold War Compassion: The Politics of Pity in Tom Stoppard’s Neutral Ground and Heiner Müller’s Philoktet, S. 255-270

Eva-Maria Konrad (Frankfurt/M.)
„Kein Ich kommt auf, natürlich nicht.“ Identitätssuche und Ich-Konstitution in Christa Wolfs Nachdenken über Christa T., S. 271-292

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Jg. 38, H. 3 – Themenheft „Wolfgang Hildesheimer“, hg. v. Stephan Braese. Mit Beiträgen von Klaus Vogel, Jost Eickmeyer, Walter Kühn, Stephan Braese, Maren Jäger und Thomas Wild
Nächster BeitragWeiter Jg. 39, H. 1 – Themenheft „Literatur und Geologie“, hg. v. Jason Groves. Mit Beiträgen von Jason Groves, Timothy Attanucci, Erika Schellenberger-Diederich, Sabine Frost, Rochelle Tobias, Ilana Halperin