Willkommen zu trashtalks!

Eine Podcast Serie zu Abfall!

Trashtalks ist eine Podcast Serie, die im Rahmen eines Forschungsseminars im BA zum Thema „Vernetze Wege des Abfalls“ und eines MA-Seminars zu „Life and Death in the Anthropocene. Waste in and out of Pericapitalist Sites“ am Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie an der Goethe-Universität in Frankfurt a/M 2021 entstanden ist. Unter ‚About‘ findet ihr mehr zum Hintergrund der Seminare.

Folgt uns in die Welt des Abfall, in der er seine multiplen Seinsweisen im unterschiedlichem Lichte entfaltet. In Welten in denen Abfall nicht nur eins sondern vielfach unterschiedlich ist, in Welten in denen er unterschiedlich gehandhabt, wiederverwertet und aufbereitet wird und in Welten voller Geschichten, Narrativen und – simply – Leben. Ob als Teil von neuen Ökosystemen, vielversprechenden Technologien, oder alltäglichen Lebens: Abfall ist allgegenwärtig und dabei gar nicht so einfach zu bestimmen.

Wir haben für euch ein paar Einblicke in eben diese Welten generiert. Aktiviert eure Ohren und klickt euch rein!

Foto von Bryan Catota