Latest Posts Under: Sicherheitskultur

Eine frühere Version dieses Beitrags erschien bereits auf dem Blog Just Peace and War.

by Stephan Jockheck

Not unlike the recent report Filling the ranks on the recruitment problems of the British Army shows for the UK, the German armed forces (Bundeswehr) struggle badly to meet their recruitment goals and to fulfill the “Trendwende Personal” (the turnaround in the personnel strength) as proclaimed by the German Defence Minister Ursula von der Leyen. Last year the recruitment department of the Bundeswehr tried a new way of targeting especially young people on YouTube. With a series of 59 episodes called Die Rekruten (The Recruits) YouTube users followed a couple of German Navy recruits through their basic training at the German Navy Technical School.

The series was widely criticised for not showing the serious implications of military service. Two weeks ago, the new series MALI on the deployment of German forces with the United Nations mission MINUSMA in Mali started as a sequel. But does the new series give a realistic impression of the challenges and risks of being a German soldier today and why should this be a requirement for a YouTube series?

Dies ist ein Cross-Post mit dem HSFK/PRIF-Blog, bei denen wir uns herzlich bedanken.

von Eva Herschinger

Punk-Band Frontfrau, Ex-Katholikin, Kosmetikverkäuferin – für die meisten klingt das nicht nach der Biographie einer der aktivsten Anhängerinnen des sogenannten Islamischen Staates (IS). Und doch: Bis Sally Jones jüngst bei einem US-Drohnenangriff ums Leben gekommen ist, war die Britin für mehr als vier Jahre das weibliche Gesicht des IS. Die Geschichte von Jones wirft eine grundlegende Frage auf: Wieso werden Frauen Terroristinnen? Ein Blick auf das breite Spektrum und die Geschichte des weiblichen Terrorismus zeigt, dass Terroristinnen weder neu noch selten, weder vor allem Opfer noch rein persönlich motiviert sind. Wenn an solchen Stereotypen festgehalten wird, steht dies nicht nur einer umfassenden Analyse der Gründe, sondern auch der Prävention von weiblichem Terrorismus im Wege.  

by Jessica Heesen, Maria Pawelec and Laura Schelenz
Work of the authors is supported by the Institutional Strategy of the University of Tübingen (Deutsche Forschungsgemeinschaft, ZUK 63)

In the Global South, private corporations and development aid programs are widely implementing information and communication technology (ICT). Stakeholders export infrastructure (including satellites, drones, and white spaces technology) as well as mobile and internet services (mobile money services, zero-rating), following the proclaimed goal to close the global digital divide. They particularly target under-connected regions in Africa, as Africa shows the lowest levels of internet connectivity (cf. International Telecommunications Union 2017). According to companies and development aid programs, these digitalization efforts in the Global South are key to development and security. However, an ethical perspective points to concerns about the practice of digitalization in the Global South. One central concern is that certain values are inscribed in ICT, and that they may be indirectly implemented through technology in the importing countries. Thus, the export of ICT by Western companies and development aid programs to the Global South may have a “neo-colonial” character. This raises ethical questions about global justice.

by Magdalena von Drachenfels

This is a cross-post with PRIF-Blog, who kindly allowed us to publish this post with them.

On 22 May 2017, the suicide bomber Salman Abedi killed 22 people and injured many more after an Ariana Grande concert in the Manchester Arena. On 9 September 2017, the Manchester Arena was reopened with a benefit show labelled as a “We Are Manchester” concert. The concert’s aim was to raise money for a place of memorial for the victims of the attack. “We Are Manchester” is only one of the many peaceful responses to the attacks: In contrast to the heated debates on increasing security, they reveal different ways of standing together for a liberal and diverse society against the fear caused by terrorism.

by Laura Schelenz

In recent years, Ontological Security Theory (OST) has been established as a new theory in the field of International Relations. The theory seeks to explain state behavior, and offers a new perspective on the security dilemma and the persistence of conflicts. It has proven itself helpful in explaining seemingly irrational state behavior such as an aggressive foreign policy by weak states or the provision of humanitarian aid by powerful nations. OST further allows scholars to analyze norm-violating behavior of states, for instance the use of torture at the hands of Americans in the War on Terror. If you have not engaged with the theory before, you might want to learn about its core arguments as well as its potential and limitations in the following. For those who know the theory well, let me show you how the theory was key to gaining new insights in my research.

by Francis Patrick O’Connor

This is a cross-post with PRIF-Blog, who kindly allowed us to publish this post with them.

On the 28th of July, a 26 year old man, Ahmad A. launched a knife attack in a supermarket in the Barmbek area of Hamburg, wounding four people and killing one. He fled the scene of the attack before being forcefully apprehended by some bystanders. The attacker, a rejected asylum seeker, was understood by the police to have been recently religiously radicalised. Hamburg’s Interior Minister Andy Grote explained that he was known to the police as an “Islamist but not a jihadist” and was suspected of having psychological problems. Prosecutors have asserted that he had no known connections with any organized radical network or group and that he had planned on dying as a martyr.

by Hakim Khatib

Atheism remains one of the most extreme taboos in Saudi Arabia. It is a red line that no one can cross. Atheists in Saudi Arabia have been suffering from imprisonment, maginalisation, slander, ostracisation and even execution. Indeed, atheists in Saudi are considered terrorists. Efforts for normalisation between those who believe and those who don’t remain bleak in the kingdom.

Despite constant warnings of Saudi religious authorities of “the danger of atheism”, which is, according to them, “equal to disbelieving in God”, many citizens in the kingdom are turning their back on Islam. Perhaps inter alia the Saudi dehumanising strict laws in the name of Islam, easy access to information and mass communication are the primary driving forces pushing Saudis to leave religion. Unfortunately, those who explicitly do, find themselves harshly punished or forced to live dual lives.

von Thea Riebe und Jens Geisse 

Ransomware wie WannaCry und Petya/NotPetya1 versetzten weltweit Unternehmen in Sorge und verursachen erheblichen Schaden. Dabei sind sie nur der sichtbare Teil einer unzureichenden Sicherheitskultur, die dringend ein Update benötigt.

Ransomware, auch Kryptotrojaner genannt, sind kein neues Phänomen, sondern die zunehmend sichtbare Begleiterscheinung kollektiver IT-Unsicherheit. Die Ransomware WannaCry infizierte Mitte Mai weltweit mindestens 220.000 Windows Rechner. Dabei verschaffte sich der Trojaner Zugang zu den Dateien der Computer und verschlüsseln diese um eine Lösegeldzahlung zu erpressen. Dies war möglich über die als EternalBlue bekannte Lücke, die seit dem Betriebssystem Windwos XP auftrat und erst in diesem Jahr im Februar durch Microsoft geschlossen wurde. EternalBlue war für eine unbekannte Zeit in den Händen der NSA bis sie Anfang dieses Jahres durch eine Hackergruppe namens Shadow Brokers von der NSA „gestohlen“ und veröffentlicht wurde. Und obwohl Microsoft eiligst einen Patch veröffentlichte, offenbarten die bisher folgenreichsten bekannte Kryptowurm das Dilemma, in dem sich die Cyber-Sicherheitskultur aktuell befindet: Es ist eine Kultur des Schweigens, die dazu führt, dass das Sammeln und der Missbrauch von Sicherheitslücken gefördert statt verhindert wird.

von Emmanuel Gómez Farías Mata und Iván Farías Pelcastre

Die Wahl des US Präsidenten Donald Trump im November 2016 brachte der Welt politische sowie wirtschaftliche Unsicherheiten. Diese wurden durch seine Ankündigung verstärkt, eine Regierung mit der Zielsetzung „America First“ zu formen und radikale Veränderungen in der US Innen- und Außenpolitik durchzusetzen.

Der populistische und isolationistische Ansatz des US Präsidenten Trump (speziell während seines Wahlkampfs) führte auf beiden Seiten des Atlantiks zu politischen Schlussfolgerungen und Kommentaren von Experten, dass die Vereinigten Staaten von Amerika ihre Position an der Spitze der globalen Politik aufgeben würden. Dieselben Experten fanden in Deutschland das Land, welches nach Ihrer Meinung, die Voraussetzung mit sich bringt und, nicht minder wichtig, sich auch dazu bereit erklärt, die industrielle und liberaldemokratische Welt in das 21. Jahrhundert zu führen.

Deutschland und seine Kanzlerin Merkel stellen sich dieser neuen Rolle enthusiastisch gegenüber. Auf einer Wahlveranstaltung in München am 28. Mai diesen Jahres erklärte Merkel: „Die Zeiten, in denen wir uns auf andere völlig verlassen konnten, die sind ein Stück vorbei.“ Zu Zeiten des Brexits und der Wahl Trumps zum US Präsidenten sagt sie: „Wir Europäer müssen unser Schicksal wirklich in unsere eigene Hand nehmen.“ Aus ihrer Sicht können Europa und der Rest der Welt nicht mehr auf die USA oder Großbritannien zählen wie sie es vor der Trump- und Brexit-Ära taten. Die transatlantischen Bündnisse, um gemeinsamen Wohlstand und Sicherheit zu gewährleisten, sieht Merkel nicht mehr als zuverlässig an.

Diese Einschätzungen kommen für Interessierte, die die Ereignisse in den USA und Großbritannien verfolgen, nicht überraschend. Diesbezüglich ist anzumerken, dass Merkels Visionen für Deutschland und die EU sich nicht ausschließlich auf den europäischen Raum beziehen.

von Behnam Said

Das Titelbild von „Inside Islam“ zeigt den Autor Constantin Schreiber präsent im Vordergrund stehend, im Hintergrund ragen zwei Minarette in den bedrohlich wirkenden, wolkenverhangenen Himmel. Das Bild stellt Schreiber – vielsagend in schwarz-weiß gekleidet – in den Mittelpunkt des Geschehens und erweckt Unbehagen und Misstrauen gegenüber Moscheen. Diese Grundstimmung fasst die Hauptbotschaft des Buches zusammen.

13 Moscheen – acht davon in Berlin – hat Schreiber nach eigener Aussage „willkürlich“ (S. 37) besucht und deren Freitagspredigten übersetzen lassen – ob die zugrundliegenden Aufnahmen, die immerhin in Vereinsräumen mitgeschnitten wurden, mit Einverständnis der Betroffenen erfolgt sind, bleibt Schreibers Geheimnis.

Das Internet ist allgegenwärtig – so allgegenwärtig, dass es inzwischen in gewissen Kreisen en vogue ist, sich ab und an komplett vom Internet abzukapseln. Passend zur vorösterlichen Zeit könnte man von Internetfasten sprechen.1 Aber was passiert, wenn das Internet einfach komplett abgestellt wird, für alle? Was für uns primär eine akademische Fragestellung ist, ist in Kamerun, Indien, Pakistan und vielen anderen Ländern Realität. Diese Beispiele verdeutlichen nicht nur wie Internetabschaltung ein Instrument sozialer und politischer Kontrolle sind, sie zeigen auch ihre dramatischen Auswirkungen. Das Thema sollte uns auch hier interessieren. Denn erstens wurde auch schon in Deutschland Internetabschaltung als ein mögliches Werkzeug des Staates diskutiert, gleiches gilt für andere westliche Nationen wie die Vereinigten Staaten, Großbritannien oder Polen, wo es Teil einer neuen Anti-Terror-Gesetzgebung ist. Zweitens steht der Westen mit dem von ihm propagierten Bild eines freien Internets normativ in einer gewissen Bringschuld. Internetabschaltungen sind damit, ebenso wie mit internationalem Recht, schwer zu vereinbaren. Bleibt man diesbezüglich zu lange still, kann dies die Glaubwürdigkeit gefährden.

Nach dem Ende unseres Blogfokus zum Thema Rechtsextremismus unter dem Titel “Trouble on the far right” ist nun das Buch zur Reihe erschienen. Im Gegensatz zu vorherigen Büchern aus Beitragsreihen ist es kein E-Book geworden, sondern wurde im Transcript Verlag veröffentlicht. Der Titel lautet “Trouble on the Far Right. Contemporary Right-Wing Strategies and Practices in Europe”. Dazu wurden die Beiträge aus dem Fokus noch einmal eingehend aktualisiert, überarbeitet und verlängert. Wer die Reihe also spannend fand, sich aber umfangreichere Beiträge gewünscht hat, dem sei dieses Buch wärmstens ans Herz gelegt. Ebenso kann ich aber auch allen Lesern raten, es zu lesen – die Beiträge sind informativ, spannend und das Thema ist (leider) aktueller denn je.

An dieser Stelle möchten wir uns auch noch einmal bei den Autoren_Innen und vor allem Maik und Lotte bedanken, die die Serie organisiert und inhaltlich betreut haben.

Ihr könnt das Buch hier für 19,99€ käuflich erwerben.

von Matthias Dembinski

Das britische Austrittsreferendum ist eng mit der größeren Thematik der EU-Krise verknüpft. Gäbe es keine Krise der europäischen Integration, hätte der Brexit weniger Appeal. Umgekehrt könnte das Votum der britischen Bevölkerung die EU-Krise dramatisch verschärfen. Aus der Sicht dritter Staaten kann die Reputation des globalen Akteurs EU nur leiden, wenn eines der größten und wichtigsten Mitglieder die Leinen kappt, weil, so die „Brexiteers“, das europäische Projekt ohnehin keine Zukunft habe. Welche Konsequenzen der Brexit für den Rest der EU haben wird, hängt auch davon ab, wie Großbritannien den Exit-Schock und die Folgen verarbeitet. Möglicherweise wird den Briten (und anderen) der Wert der EU erst mit dem Ausscheiden deutlich. Dennoch erwischt der Brexit die EU in einer denkbar ungünstigen Phase und könnte die Krise vertiefen. Zumindest macht das Beispiel Schule. Bereits vor der britischen Entscheidung forderten Parteien und Bewegungen in mehreren EU-Ländern ebenfalls das Recht auf ein Referendum über Verbleib oder Austritt. Und Umfragen deuteten an, dass zumindest in einigen EU-Ländern eine Mehrheit für den Austritt votieren könnte. Nach dem Brexit rufen Marine Le Pen, Norbert Hofer und andere noch lauter nach Abstimmungen in ihren Ländern. Die europäischen Eliten werden sich in dem Spagat üben müssen, einerseits bei europäischen Fragen auf ihre Bevölkerungen zu hören, andererseits die Forderungen nach organisierter Beteiligung in Form von Referenden abzuwehren.

Gestern hat der Deutsche Bundestag mit nur einer Gegenstimme und einer Enthaltung zum ersten Mal den Völkermord an den Armeniern im Ersten Weltkrieg formal anerkannt. Die Türkei hat daraufhin sogleich ihren Botschafter zurückbeordert; weitere Maßnahmen z. B. die Aussetzung des Flüchtlingskompromisses könnten folgen. Die Krux jedoch von all‘ dem ist die Frage, ob es in den Jahren 1915-1917 einen Genozid an der eigenen christlich-armenischen Minderheit gab oder nicht:

Rückblende in das Jahr 1915: Im Kaukasus erfährt das Osmanische Reich an der anatolischen Ostfront eine verheerende Niederlage gegen Russland. Auf dessen Seite beteiligen sich auch armenische Freiwillige, die für einen unabhängigen armenischen Staat kämpfen. Obwohl die meisten Armenier als osmanische Soldaten loyal in der Armee des Sultans gegen die Russen kämpfen, geraten sie schnell unter den Generalverdacht der Kollaboration mit dem Feind. Sie werden entwaffnet und als Landesverräter in Arbeitsbataillonen erschossen. Das gleiche Schicksal ereilt die soziale Führungsschicht der Armenier in Konstantinopel: über 200 armenische Intellektuelle werden am 24. April 1915 verhaftet und liquidiert. Der Tag des Massakers steht fortan für den Beginn des Genozids, den Meds Yeghern oder auch die „große Katastrophe“. Nachfolgend wird die gesamte armenisch-osmanische Minderheit per Gesetz ihres Vermögens enteignet (Tehcir) und nach Süden in die syrische Wüste deportiert. Während der „Todesmärsche“ – so beschreiben Zeitzeugen wie z. B. der deutsche Missionar Johannes Lepsius die Vorgänge – müssen die vertriebenen Frauen, Kinder und Älteren grausam verhungern. Sie sterben vor Erschöpfung, wenn sie nicht vorher schon von diversen Mörderbanden schutzlos massakriert oder entführt werden. Laut armenischem Narrativ kamen so ca. 1.5 Millionen Armenier um ihr Leben.

by Daniel Kaiser and Janne Rantala

Mozambique’s 16-year Civil War supposedly ended in 1992. However, since 2012, acrimonious political dialogue around the country’s natural resource wealth, a failed reconciliation and historical power struggles has given space to armed conflict. As a consequence, more than 10,000 civilians have fled fighting and sought shelter in neighboring Malawi.

At a recent press conference with the Mozambican president Filipe Jacinto Nyusi, German chancellor Angela Merkel demanded immediate action and a political solution for the resurgent armed conflict between state security forces and Renamo rebels. As a return to civil war seems not out of the question and profound information is scarce, we would like to shed some light on what is actually happening in Mozambique.

Though the country will celebrate the 24th anniversary of the General Peace Agreement in October, there is unlikely to be much festive spirit due to what is euphemistically called a ”political-military situation” by television news. In fact, it might be more adequate to call it a low-intensity armed conflict that is steadily escalating since last October.

While people are afraid to drive on the country’s main highways and more than 10000 refugees have fled to neighboring Malawi, the ruling party, Frelimo, and the main opposition party, Renamo, continuously accuse one another of armed attacks, perpetrating kidnappings, torture and murder. Fighting has been particularly intense in remote areas such as Sofala, Tete and Zambézia provinces in central Mozambique. However, attempted and de facto assassinations, probably linked to the conflict, have occurred in the cities of Maputo, Matola and Beira.

Scroll To Top