Im Wintersemester 2023/24 wurde ein deutsch-dänisches Tandemprojekt angeboten, an dem ich teilgenommen habe. Es war eine Zusammenarbeit zwischen der Goethe-Universität Frankfurt am Main, an der ich Skandinavistik studiere, der Københavns Universitet (KU) und der Universität Göttingen. Zusammen arbeiteten wir an „Kulturschmæck“, einer App die die Unterschiede zwischen Dänen und Deutschen auf spielerische Weise, durch Aussagen […]
Schreibberatungen – was ist das eigentlich und brauche ich das?
Schreibkompetenz ist etwas, das wir im Studium lernen sollten. Denn schließlich ist ein Studium die Ausbildung zur Teilhabe am wissenschaftlichen Diskurs und der geschieht zu einem nicht unerheblichen Teil schriftlich. Aus diesem Grund schreiben wir gerade in geisteswissenschaftlichen Fächern schon früh und von da an das gesamte Studium hindurch Hausarbeiten. Allein in meinem Bachelor habe […]
Mein Rückblick auf den NaNoWriMo 2023
Wie vielleicht einige von euch gesehen haben, habe ich im November 2023 einen Artikel zum NaNoWriMo – dem National Novel Writing Month – hier auf diesem Blog veröffentlicht. In dem Beitrag erkläre ich kurz das Konzept, das hinter dem kreativen Schreibmonat steckt, und verweise auch auf viele weitere Angebote, die der NaNoWriMo als Vor- und/oder Nachbereitung zum kreativen Schreiben anbietet. Kurz […]
Weihnachtsbrief
Liebe Leser*innen, geht es nur mir so, oder habt ihr auch Schwierigkeiten in den Weihnachtsspirit zu kommen? Weihnachten hat vor Jahren seine Magie für mich verloren. Ich bin ein richtiger Grinch geworden und meine Weihnachtsverzweiflung fängt noch vorm Dezember an. Es stresst mich passende Weihnachtsgeschenke zu finden. Es stresst mich, wenn mich jemand fragt, was […]
Dialekte
Als wir im Kulturkiosk-Team über das Gendern diskutierten, kamen wir auch kurz auf Dialekte zu sprechen. Es ist sehr spannend, dass wir nicht nur beim Thema Gendern, sondern auch bei Dialekten sehr verschiedener Meinungen sind. Ich finde es toll, wenn jemand einen Dialekt sprechen kann. Leider kann ich das nicht. Dialekte sind sehr interessant: Die […]
Der November gehört dem Kreativen Schreiben
Der Winter steht vor der Tür. Draußen wird es kälter und die Sonne geht immer früher unter. Das Jahr 2023 nähert sich langsam seinem Ende. Wer gerne kreativ schreibt, wird aber vielleicht das Problem kennen, trotz vorangeschrittenem Jahr immer noch keine Zeit gefunden zu haben, diese eine Romanidee, die einem jetzt schon seit einer ganzen […]
Produktivität durch Gemeinschaft – Ein Rückblick auf die Lange Nacht des Schreibens 2023
Es ist keine neue Erkenntnis, dass wir produktiver sind, wenn wir in einem Raum sitzen, in dem auch andere konzentriert arbeiten; ein Raum, in dem eine fokussierte Atmosphäre herrscht. Deshalb setzen wir uns zum Schreiben von Hausarbeiten gerne in eine Bibliothek: Es ist leise, es gibt wenig Ablenkung und die Hemmungen, mal eben schnell YouTube […]
Über die Berechnung des Rauminhalts I
Im September 2023 wurde Über die Berechnung des Rauminhalts II von Solvej Balle in der Übersetzung aus dem Dänischen von Peter Urban-Halle im Verlag Matthes & Seitz Berlin herausgegeben. Dies ist der zweite Teil eines sieben-bändigen Romanprojekts. Das erste Buch wurde ebenfalls von Urban-Halle übersetzt und erschien im Frühjahr 2023, auch bei Matthes & Seitz. […]
Taylor Swift: Musik und Empowerment
Es ist gar nicht so lange her, da hatte ich mit Taylor Swift eigentlich nichts zu tun. Ich wusste natürlich, wer sie war, denn der Durchbruch gelang ihr ungefähr zu dem Zeitpunkt, als ich anfing die Bravo zu lesen. Daher weiß ich also, dass ihre Glückszahl die 13 ist und natürlich kannte auch ihre erfolgreichsten Songs. Gemeinsam […]
Endlich mehr Fokus durch clevere Zeiteinteilung: Die Pomodoro-Technik
Die heutige Welt ist von Ablenkungen geprägt. Ob in der Schule, am Arbeitsplatz oder im privaten Leben, die ständige Erreichbarkeit durch Smartphones und die Flut von Informationen im Internet machen es schwer, sich gezielt auf eine Aufgabe zu konzentrieren. Doch für Studierende und Menschen, die produktiver sein möchten, gibt es eine bewährte Methode, um diese […]
