Podcasts

Ich höre immer öfter Podcasts. Manchmal suche ich ganz gezielt etwas heraus, um über ein bestimmtes Thema mehr zu erfahren, aber oft höre ich Podcasts einfach nebenbei zum Zeitvertreib. Aber anders als beim linearen Radio, das ein vorgegebenes Programm wiedergibt, entscheide ich dabei selbst, was genau ich höre und wann. Lineares Radio höre ich nun […]

Rollenspiele – Vom Übersetzen und anderen Identitätsjonglagen, Hessisches Literaturforum im Mousonturm

Reportage von Christina Becker Es ist der 20. April 2023, 19.30 Uhr. Das dunkle Lokal ist überraschend gut gefüllt für einen Donnerstagabend. Ein paar Lampen auf den kleinen Tischen zwischen den Stühlen sorgen für eine gemütliche Stimmung im Hessischen Literaturforum. Alle sind hier um einen Einblick in die Welt der Künstler:innen zu bekommen. Wir sprechen […]

Schreiben ist (k)ein Wettbewerb

Literatur ist für mich, wie auch Kunst generell, nicht objektiv vergleichbar. Sicherlich haben alle ihre individuellen Vorlieben und Anforderungen an ein Buch. Aber wie will man die Kunst von Schriftsteller:innen wertend voneinander abgrenzen, wenn doch jede Person anders schreibt? Da ich jemand bin, der sich grundsätzlich zu viel mit anderen vergleicht, habe ich es immer […]

ChatGPT

Chatbot Generative Pre-trained Transformer, kurz ChatGPT, ist momentan überall präsent. ChatGPT stammt von dem KI-Unternehmen OpenAI. Gegründet wurde OpenAI 2015 von Elon Musk und Sam Altman. ChatGPT ist ein Textgenerator in Dialogform. Die KI-Software wurde auf Textmustererkennung und Textgenerierung programmiert. Textgeneratoren sollen den Anwendern Arbeitsabläufe erleichtern. Beispielsweise damit, Tabellen in Text umzuwandeln, Standardbriefe zu generieren, […]

Wohlfühlspiele für die Semesterferien

Das Wintersemester ist geschafft und ein Großteil der Klausuren hoffentlich geschrieben. Während der vorlesungsfreien Zeit gibt es oft noch schriftliche Ausarbeitungen, die auf ihre Erledigung warten, viele Studierende arbeiten mehr als während des Semesters. Trotzdem könnte hier und da noch ein wenig Zeit übrig bleiben, die man zum eigenen Vergnügen nutzen und gestalten kann. Ich […]