#OERcamp – Treffen zu digitalen und offenen Lehr-Lern-Materialien 14.-16.9.12, an der Uni Bremen

#OERcamp – Das Treffen zu digitalen und offenen Lehr-Lern-Materialien am 14.-16. September 2012 an der Uni Bremen Wo im Internet finde ich Unterrichtsmaterialien, die ich bedenkenlos herunterladen und weiterbearbeiten kann? Darf ich ein YouTube-Video in einer Unterrichtssituation via Beamer zeigen? weiterlesen

CfP: E-Learning Symposium 2012 der Uni Potsdam am 17.11.2012

Das Symposium bietet Hochschulen, Schulen, Forschungseinrichtungen und Verbänden ein Forum zur Diskussion aktueller Anwendungen innovativer Prozesse und neuester Ergebnisse zum Thema E-Learning. Lehrende und E-Learning-Praktiker und -Entscheider können ihr Wissen über etablierte und geplante Konzepte im Zusammenhang mit dem Student-Life-Cycle weiterlesen

eLearning-Workshop für Entscheider in Bildungseinrichtungen – 4./5. Oktober 2012 in Friedrichsdorf/Ts.

Im Rahmen des Projektes Hessencampus veranstaltet studiumdigitale gemeinsam mit dem Hessischen Volkshochschulverband einen Workshop “Lernen mit dem Netz – wie kann dies in meiner Bildungseinrichtung funktionieren?” Der Workshop richtet sich an Entscheidungsträger in Bildungseinrichtungen und verschafft Ihnen konkrete Einblicke in weiterlesen