9. eLearning-Netzwerktag am 18.12.2014: Kompetenzorientiertes Lernen im Netz

Unter dem Motto „Kompetenzorientiertes Lernen im Netz“ findet am 18.12.2014 von 10 – 17 Uhr der 9. eLearning-Netzwerktag der Goethe-Universität statt. Ziel der Veranstaltung ist, Erfahrungen und Ergebnisse aus eLearning-Projekten der Goethe-Universität zu vernetzen und sichtbar zu machen und externe weiterlesen

studiumdigitale am 21.11.2014 mit zwei Vorträgen auf dem VDE Workshop Usability Lab “DIGITALE MEDIEN IN LEHRE UND FORSCHUNG” vertreten

Am 21.11.2014 stellte studiumdigitale in zwei Vorträgen auf dem VDE Workshop Usability Lab “DIGITALE MEDIEN IN LEHRE UND FORSCHUNG” die Ergebnisse zum laufenden MOLE Projekt “Mobiles Lernen in Hessen” und zur 2013 abgeschlossenen Studie “Neue Medien im Hessencampus” weiterlesen

Fachforum “Semesterbegleitende elektronische Self-Assessments” am 26.11.2014 an der Universität Kassel

Elektronische Self-Assessments ermöglichen es, ein unmittelbares, individuelles Feedback zum aktuellen Lernstand mit einem Feedback zur Unterstützung des weiteren Lernweges zu kombinieren. Aktuelle Lehr-Lernkonzepte an Hochschulen, insbesondere in Blended-Learning-Veranstaltungen, binden zunehmend solche formativen Self-Assessments ein, die den Studierenden die Gelegenheit geben, weiterlesen

ePortfolios: Einsatzszenarien, Tools, Beispiele – Multimedia Werkstatt am 17.11.2014 15.30-17.30

ePortfolios werden als alternative Form der Lernfortschrittskontrolle oder gar als neue Prüfungsform betrachtet mit den Vorteilen, dass sie gegenüber herkömmlichen Prüfungsformaten die Eigenständigkeit der Lernenden und deren Reflexion auf die ihre Lernprozesse und den Kompetenzzuwachs fördern. In der elektronischen Form weiterlesen