Vorträge auf der CeBIT 2010

Nachdem nun Standausstattung, Zimmerbuchungen und Fahrkartenbestellung abgewickelt sind steht nun auch unser aktuelles Vortragsprogramm auf der CeBIT. Hier die Themen und Termine: 2.3.10 (12:00-12:15), Halle 9, D22 LernBar 2s, das Autorentool für das Wesentliche, David Weiß 5.3.10 (10:45-11:00), Halle 9, weiterlesen

Veröffentlicht in Cebit

eLearning-Zertifikate vergeben

Das Wintersemester ist zu ende und gestern durften auch 13 Teilnehmende der eLearning-Workshopreihe ihre Zertifikate in Empfang nehmen. Das Spektrum der vorgestellten eLearning-Konzepte war wieder vielfältig. Es reichte über vorbereitende Übungsmodule zur Bedienung wissenschaftlicher Versuchsaufbauten und Messgeräte, Wikieinsatz in Japanologie weiterlesen

Gute Ergebnisse für die LernBar im Kundenvotum zu eLearning-Produkten

Im Kundenvotum der erste Kundenzufriedenheitsbefragung deutscher eLearning-Kunden erhielt die LernBar in der Kategorie der Autorentools die zweitbeste Bewertung in einem breiten Bewerberfeld. In den Kriterien “Service” und “Preisleistungsverhältnis” wurden sogar die Bestnoten erzielt. Als hauptsächlich universitäres Produkt, lief die LernBar weiterlesen

Neues aus dem zweiten Leben

Für Second Life Interessierte gibt es zwei Meldungen aus dem Reich des Virtuellen. Zum einen hat der Arbeitskreis “E-Learning in virtuellen Welten” einen ersten Arbeitsbericht vorgelegt in dem Beispiele zu Lernszenarien aus den Themengebieten Sprachtraining, Brandsimulation, Gesundheitsaufklärung, Kognitionsforschung und Prozessvisualisierung weiterlesen

Das Internet und das Denken

“Wie ändert das Internet unser Denken?”, so lautet die “Weltfrage” 2010 auf der Website “The Edge”.  Hier ruft die Edge Foundation  regelmäßig zum Nachdenken und zur Stellungnahme zu einer jeweiligen World Question auf.  Mittlerweile 172 Statements von Wissenschaftlern, Künstlern, Vor- weiterlesen