Goethe-Uni studiumdigitale

studiumdigitale

eLearning an der Goethe-Universität Frankfurt

Hauptmenü

Weiter zum Hauptinhalt
Weiter zum Sekundärinhalt
  • Wir sind umgezogen!
  • Startseite
  • Lehre virtuell
  • Kontakt

Autoren-Archiv: Ralph Müller

e-teaching.org-Expertenchat am 23.11.09

Veröffentlicht am 20. November 2009 von Ralph Müller

Im Rahmen des Themenspecials “E-Learning – die Sicht der Studierenden” auf e-teaching.org findet am kommenden Montag (23.11, 17 Uhr) die nächste Online-Diskussion statt. Diesmal zu der Fragestellung, ob und wie  Online-Communities zu informelle Lernumgebungen werden, die mit den institutionellen Vorgaben weiterlesen →

Veröffentlicht in Allgemein, SeLF, Veranstaltungen

Google-Tools für Lehrende

Veröffentlicht am 19. November 2009 von Ralph Müller

Ist Google nicht doch die geheime und eigentliche Lernumgebung unserer Tage? Für manche ist diese Vorstellung ja ein Graus aber mal Hand aufs Herz, nützliche Features, die schnell einzurichten und zu bedienen sind und die wir in unseren normalen Lernumgebungen weiterlesen →

Veröffentlicht in Allgemein, Web 2.0

Ausschreibung: Deutsche Bildungsmedien-Preis digita

Veröffentlicht am 18. November 2009 von Ralph Müller

Der Deutsche Bildungsmedien-Preis digita, der seit 1995 jaehrlich herausragende Medienangebote auszeichnet, ist zum 15. Mal ausgeschrieben worden. Entwickler und Anbieter von Bildungsmedien im deutschsprachigen Raum koennen bis zum 2. Dezember 2009 Beitraege fuer den Wettbewerb um den digita 2010 einreichen. weiterlesen →

Veröffentlicht in Calls

4. eLearning-Netzwerktag an der Goethe-Universität

Veröffentlicht am 12. November 2009 von Ralph Müller

Am 14. Dezember 2009 veranstaltet studiumdigitale zusammen mit den Fachbereichen und zentralen Einrichtungen der Goethe-Universität den 4. eLearning-Netzwerktag. Lehrende, Mitarbeitende und Studierende können sich hier über den Einsatz von eLearning zur Verbesserung der Lehre informieren und austauschen. Das Grußwort spricht weiterlesen →

Veröffentlicht in Allgemein

eLearning-Workshops für Kurzentschlossene im November

Veröffentlicht am 11. November 2009 von Ralph Müller

In folgenden Workshops können wir Ihnen im November noch Plätze anbieten. 13.11.09 – Podcast Produktion und Einsatz im Unterricht 16.11.09 – Aspekte der Gestaltung (9 – 13 Uhr) 20.11.09 – Arbeiten mit dem Autorenwerkzeug LernBar (neue Version 2s) 25.11.09 – weiterlesen →

Veröffentlicht in Allgemein

Multimediawerkstatt – Präsentationstools im Netz 2.11.09

Veröffentlicht am 30. Oktober 2009 von Ralph Müller

Wie an jedem ersten Montag im Monta findet am 2. November um 15:30 die  offene Multimediawerkstatt statt. Diesmal stehen “Präsentationstools im Netz – Prezi, 286 Slides und andere PowerPoint Alternativen” auf dem Programm. Eigene Beispiele, Erfahrungen und Tipps von Seiten weiterlesen →

Veröffentlicht in Veranstaltungen | Gekennzeichnet mit Multimediawerkstatt

Aufzeichnungen eLearning-Fachforums E-Klausuren online

Veröffentlicht am 27. Oktober 2009 von Ralph Müller

Die Aufzeichnungen der Vorträge des hessischen eLearning-Fachforums E-Klausuren am 03.09. in Marburg sind jetzt abrufbar unter: http://www.uni-marburg.de/neue-medien/kommunikation/fachforum_090903/forumsreview

Veröffentlicht in eKlausuren, Veranstaltungen

Heute Online-Podium bei eteaching.org: Studierende und eLearning

Veröffentlicht am 26. Oktober 2009 von Ralph Müller

Heute, 26.10.09 ab 17 Uhr findet auf eteaching.org ein Online-Podium zum Thema Studierende und eLearning statt. Referenten aus drei Hochschulen stellen Ihre Erfahrungen und Eindrücke vor. Das Podium ist Teil des aktuellen e-teaching.org-Specials “eLearning – die Sicht der Studierenden”, das weiterlesen →

Veröffentlicht in Veranstaltungen

Zusatztermine für eLearning-Zertifikatsworkshops im November

Veröffentlicht am 8. Oktober 2009 von Ralph Müller

Da die Pflichtmodule eLearning-Einführung und eLearning-Didaktik im Rahmen des eLearning-Zertifikats bereits ausgebucht sind gibt es drei Ersatztermine: PM01 – eLearning-Einführung – 26.11.2009 PM02 – eLearning-Didaktik (1) & Lerntheorine – 09.11.2009 PM04 – eLearning-Didaktik (2) & Praxis – 23.11.2009 Anmeldungen sind weiterlesen →

Veröffentlicht in Allgemein

Erstes LernBar – Anwendertreffen am 11.11.2009

Veröffentlicht am 7. Oktober 2009 von Ralph Müller

Das erste LernBar-Anwendertreffen bietet am 11.11.2009 von 14 – 18 Uhr Erfahrungsaustausch und Anwenderberichte zum Einsatz des Autorentoos LernBar an der Goethe-Universität und anderen Institutionen. Außerdem werden die neuen Features der LernBar 2s vorgestellt. Interessenten wenden sich an: weiterlesen →

Veröffentlicht in Allgemein, LernBar, Veranstaltungen

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Neueste Beiträge

  • Unser Blog ist umgezogen!
  • Rückblick MMW: die s.ol.i.d. Familie: GeoMat, Div-e, PLANTY2Learn & WABE stellt sich vor.
  • MultimediaWerkstatt mit s.o.l.i.d. der App-Baukasten 19.11.24, 15:30-17:30 Uhr
  • MMW Rückblick: Erstellung von digitalen Erklärfilmen mit Doppeldecker-Toolkit
  • Das neue Programm der Qualifizierungsreihe Digitale Medien in Bildungsprozessen – Herbst/Winter 2024/25

Neueste Kommentare

  • Linda Rustemeier bei Tooltime! – Workshop zur Gestaltung digitaler Lehr-/Lernmaterialien
  • Linda Rustemeier bei Rückblick zum 14. eLearning-Netzwerktag
  • Herbert Schmidt bei Tooltime! – Workshop zur Gestaltung digitaler Lehr-/Lernmaterialien
  • Sophia Hercher bei Rückblick zum 14. eLearning-Netzwerktag
  • #Monatsnotiz Juli – Michael Eichhorn bei Rückblick MMW: Blockchain, Bitcoin und Smart Contracts in der Lehre

Kategorien

Archive

Blogroll

  • e-Denkarium
  • E-Learning 2.0
  • E-Learning 3D – Universität Bielefeld
  • e-Learning Blog TU Graz
  • E-Learning-Podcast
  • eLearning-Blog der TU-Darmstadt
  • Gedankensplitter
  • GMW Blog
  • Hochschulforum Digitalisierung
  • jura-podcast
  • JuraWiki
  • M:blog
  • Multimediablog
  • podcampus.de
  • Podcast politische Bildung
  • Randnotizen
  • Sandra in the Sky
  • SeLF 2008
  • SeLF 2010
  • Technorati Profile
  • ui2 blog – Uni Innsbruck
  • Visuelle Soziologie der Wohnstile
  • Weiterbildungsblog

SeLF

  • Bildungstalk
  • BioPhysika
  • PsyCONNECT
  • Virtual Robotic Lab

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seitenfuß-Menü

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Copyright © 2025 studiumdigitale . All Rights Reserved.
Powered by WordPress | Theme: Catch Box