Goethe-Uni studiumdigitale

studiumdigitale

eLearning an der Goethe-Universität Frankfurt

Hauptmenü

Weiter zum Hauptinhalt
Weiter zum Sekundärinhalt
  • Wir sind umgezogen!
  • Startseite
  • Lehre virtuell
  • Kontakt

Kategorie-Archiv: Cebit

CeBIT Talk von studiumdigitale: Trends im eLearning – Massive Open Online Courses, 8.3.2013

Veröffentlicht am 8. März 2013 von Claudia Bremer

Am 8.3.13 stellte im Rahmen des zum Zeitpunkt des Vortrags überraschend gut besuchten CeBIT-LabTalk in einem Vortrag neue Trends im eLearning vor. Neben einem Überblick über die Trends im Horizon Report ist Claudia Bremer, Geschäftsführerin von studiumdigiale, speziell weiterlesen →

Veröffentlicht in Cebit, Vorträge

studiumdigitale auf der CeBIT 2013

Veröffentlicht am 25. Februar 2013 von Ralph Müller

Vom 05. bis 09. März stellt das Team von studiumdigitale auf dem Hochschulstand des Landes Hessen die Neuerungen für das Autorensystem LernBar, insbesondere für den Einsatz auf mobilen Endgeräten, und sein eLearning-Beratungskonzept vor. Am 8.3. berichtet studiumdigitale-Geschäftsführerin Claudia Bremer im weiterlesen →

Veröffentlicht in Cebit, Veranstaltungen

Mit der neuen LernBar Version 3.0 auf die CeBIT 2012

Veröffentlicht am 21. Februar 2012 von Ralph Müller

Auf der CeBIT 2012 stellt studiumdigitale die neue Release 3.0 des Autorentools LernBar vor. Optisch runderneuert und mit neuen Funktionen versehen bietet die LernBar noch mehr Möglichkeiten, didaktisch ansprechende Lernprogramme zu erstellen. Besonders zwei neue Fragetypen erlauben interessante Aufgabenstellungen. So weiterlesen →

Veröffentlicht in Allgemein, Cebit, Veranstaltungen

CeBIT – alle guten Dinge sind 5

Veröffentlicht am 6. März 2011 von Ralph Müller

Der letzte und fünfte CeBIT-Tag liegt nun hinter uns und nach einem eher verhaltenen Donnerstag, an dem nur unser Vortrag auf der Bühne und später das Dreigestirn aus Hannover-Linden für Abwechslung sorgten, haben uns der Freitag und der Samstag ganz weiterlesen →

Veröffentlicht in Allgemein, Cebit, Veranstaltungen

CeBIT Tag 2

Veröffentlicht am 3. März 2011 von Ralph Müller

Der zweite Messetag hatte es schon in sich, was den Zustrom der Besucher an den Ständen betraf. So gibt es erst heute ein kurzes Lebenszeichen von der CeBIT. Was, neben den zum Teil hochwertigen Kontakten, auch sehr schön war und weiterlesen →

Veröffentlicht in Allgemein, Cebit, Veranstaltungen

CeBIT Tag 1

Veröffentlicht am 1. März 2011 von Ralph Müller

Langsam neigt sich der erste CeBIT-Tag dem Ende entgegen. Die Besucher am Stand kamen heute mehr aus den eigenen Hessenreihen aber einige “Richtige” waren auch dabei. Unseren ersten Vortrag haben wir am Mittag auf der Bühne am Hessenstand gehalten und weiterlesen →

Veröffentlicht in Allgemein, Cebit, Veranstaltungen

studiumdigitale auf der CeBIT 2011

Veröffentlicht am 23. Februar 2011 von Ralph Müller

Auch in diesem Jahr stellt das Team von studiumdigitale Dienstleistungen und Produkte zur Entwicklung und Umsetzung eLearning-gestützter Lernszenarien auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Hessen auf der CeBIT vor. In diesem Jahr werden zudem drei weitere Projekte der Goethe-Universität mit am weiterlesen →

Veröffentlicht in Cebit, Veranstaltungen

studiumdigitale on tour: Tagungsbeiträge

Veröffentlicht am 11. März 2010 von Claudia Bremer

studiumdigitale ist dieser Tage auf Vortragstour. Nach den Vorträgen auf der Cebit: (alle Vortragsfolien sind im PDF-Format in den jeweiligen Titeln der Beiträge verlinkt) David Weiß: LernBar 2s, das Autorentool für das Wesentliche Ralph Müller: AKUE weiterlesen →

Veröffentlicht in Allgemein, Cebit, Veranstaltungen

Tag 4 auf der CeBIT

Veröffentlicht am 5. März 2010 von Ralph Müller

Nach der Ablösung des ersten Messeteams und einem Tag, der wieder durch viele interessante Kontakte am Stand geprägt war brechen wir wieder zur CeBIT auf. Das tägliche Standbriefing kündigt für heute zahlreiche Besuche aus der Politik an den Ständen und weiterlesen →

Veröffentlicht in Allgemein, Cebit, Veranstaltungen

Live am CeBIT-Stand

Veröffentlicht am 2. März 2010 von Ralph Müller

Das Team hat sich auf dem CeBIT-Stand eingerichtet und freut sich bereits über die ersten interessierten Gäste. Auch der erste Vortrag zur LernBar: das Autorentool für das Wesentliche von David Weiß fand am 2.3. vor dem, für den ersten weiterlesen →

Veröffentlicht in Allgemein, Cebit, Veranstaltungen

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Unser Blog ist umgezogen!
  • Rückblick MMW: die s.ol.i.d. Familie: GeoMat, Div-e, PLANTY2Learn & WABE stellt sich vor.
  • MultimediaWerkstatt mit s.o.l.i.d. der App-Baukasten 19.11.24, 15:30-17:30 Uhr
  • MMW Rückblick: Erstellung von digitalen Erklärfilmen mit Doppeldecker-Toolkit
  • Das neue Programm der Qualifizierungsreihe Digitale Medien in Bildungsprozessen – Herbst/Winter 2024/25

Neueste Kommentare

  • Linda Rustemeier bei Tooltime! – Workshop zur Gestaltung digitaler Lehr-/Lernmaterialien
  • Linda Rustemeier bei Rückblick zum 14. eLearning-Netzwerktag
  • Herbert Schmidt bei Tooltime! – Workshop zur Gestaltung digitaler Lehr-/Lernmaterialien
  • Sophia Hercher bei Rückblick zum 14. eLearning-Netzwerktag
  • #Monatsnotiz Juli – Michael Eichhorn bei Rückblick MMW: Blockchain, Bitcoin und Smart Contracts in der Lehre

Kategorien

Archive

Blogroll

  • e-Denkarium
  • E-Learning 2.0
  • E-Learning 3D – Universität Bielefeld
  • e-Learning Blog TU Graz
  • E-Learning-Podcast
  • eLearning-Blog der TU-Darmstadt
  • Gedankensplitter
  • GMW Blog
  • Hochschulforum Digitalisierung
  • jura-podcast
  • JuraWiki
  • M:blog
  • Multimediablog
  • podcampus.de
  • Podcast politische Bildung
  • Randnotizen
  • Sandra in the Sky
  • SeLF 2008
  • SeLF 2010
  • Technorati Profile
  • ui2 blog – Uni Innsbruck
  • Visuelle Soziologie der Wohnstile
  • Weiterbildungsblog

SeLF

  • Bildungstalk
  • BioPhysika
  • PsyCONNECT
  • Virtual Robotic Lab

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seitenfuß-Menü

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Copyright © 2025 studiumdigitale . All Rights Reserved.
Powered by WordPress | Theme: Catch Box