Liebe Leser*innen, geht es nur mir so, oder habt ihr auch Schwierigkeiten in den Weihnachtsspirit zu kommen? Weihnachten hat vor Jahren seine Magie für mich verloren. Ich bin ein richtiger Grinch geworden und meine Weihnachtsverzweiflung fängt noch vorm Dezember an. Es stresst mich passende Weihnachtsgeschenke zu finden. Es stresst mich, wenn mich jemand fragt, was […]
Allgemein
Dialekte

Als wir im Kulturkiosk-Team über das Gendern diskutierten, kamen wir auch kurz auf Dialekte zu sprechen. Es ist sehr spannend, dass wir nicht nur beim Thema Gendern, sondern auch bei Dialekten sehr verschiedener Meinungen sind. Ich finde es toll, wenn jemand einen Dialekt sprechen kann. Leider kann ich das nicht. Dialekte sind sehr interessant: Die […]
Über die Berechnung des Rauminhalts I

Im September 2023 wurde Über die Berechnung des Rauminhalts II von Solvej Balle in der Übersetzung aus dem Dänischen von Peter Urban-Halle im Verlag Matthes & Seitz Berlin herausgegeben. Dies ist der zweite Teil eines sieben-bändigen Romanprojekts. Das erste Buch wurde ebenfalls von Urban-Halle übersetzt und erschien im Frühjahr 2023, auch bei Matthes & Seitz. […]
Podcasts

Ich höre immer öfter Podcasts. Manchmal suche ich ganz gezielt etwas heraus, um über ein bestimmtes Thema mehr zu erfahren, aber oft höre ich Podcasts einfach nebenbei zum Zeitvertreib. Aber anders als beim linearen Radio, das ein vorgegebenes Programm wiedergibt, entscheide ich dabei selbst, was genau ich höre und wann. Lineares Radio höre ich nun […]
Rollenspiele – Vom Übersetzen und anderen Identitätsjonglagen, Hessisches Literaturforum im Mousonturm

Reportage von Christina Becker Es ist der 20. April 2023, 19.30 Uhr. Das dunkle Lokal ist überraschend gut gefüllt für einen Donnerstagabend. Ein paar Lampen auf den kleinen Tischen zwischen den Stühlen sorgen für eine gemütliche Stimmung im Hessischen Literaturforum. Alle sind hier um einen Einblick in die Welt der Künstler:innen zu bekommen. Wir sprechen […]
ChatGPT
Chatbot Generative Pre-trained Transformer, kurz ChatGPT, ist momentan überall präsent. ChatGPT stammt von dem KI-Unternehmen OpenAI. Gegründet wurde OpenAI 2015 von Elon Musk und Sam Altman. ChatGPT ist ein Textgenerator in Dialogform. Die KI-Software wurde auf Textmustererkennung und Textgenerierung programmiert. Textgeneratoren sollen den Anwendern Arbeitsabläufe erleichtern. Beispielsweise damit, Tabellen in Text umzuwandeln, Standardbriefe zu generieren, […]
Mein Lieblingsspiel

Dontnod Entertainments Life is Strange von 2015 ist mein absolutes Lieblingsspiel und ich möchte euch gerne etwas darüber erzählen, was es für mich so besonders macht. Life is Strange ist inzwischen eine Serie an Videospielen mit mehreren Teilen, die im gleichen Universum spielen. Der erste Teil ist der von 2015 und er hat einen speziellen […]
Ein Plädoyer fürs Theater

Warum ins Theater gehen? Könnte man nicht einfach warten, bis es irgendwo online zu finden ist und dann zuhause gucken? Selbst wenn ein interessanter Kinofilm in den Kinos läuft, stelle ich mir doch immer wieder mal diese Frage, aber bei einem Theaterstück klingt das fast schon absurd. Ein Theaterbesuch ist mehr als bloßes Konsumieren vom […]
Wohlfühlspiele für die Semesterferien

Das Wintersemester ist geschafft und ein Großteil der Klausuren hoffentlich geschrieben. Während der vorlesungsfreien Zeit gibt es oft noch schriftliche Ausarbeitungen, die auf ihre Erledigung warten, viele Studierende arbeiten mehr als während des Semesters. Trotzdem könnte hier und da noch ein wenig Zeit übrig bleiben, die man zum eigenen Vergnügen nutzen und gestalten kann. Ich […]
Once Upon A Broken Heart

“She could picture him flashing those deceptive dimples as he tricked an angel into losing its wings just so he could play with the feathers.” Wir kennen sie alle: Die Geschichten, die mit „Es war einmal“ starten und mit einem Happy End aufhören. Allerdings gehören diese Erzählungen häufig Märchen an und wie Disney uns bereits […]