Call for Papers: Bildungspolitischer Kongress „Keine Bildung ohne Medien!“

Die Initiatioren des Medienpädagischen Manifestes veranstalten im kommenden Jahr am 23. und 24. März 2011 den bildungspolitischen Kongress „Keine Bildung ohne Medien!“ in Berlin. Die Veranstaltung richtet sich disziplinenübergreifend an alle, die sich mit medienpädagogischen Fragen und mit der Förderung weiterlesen

1822-Preis für exzellente Lehre für Virtual Classroom Integration im Bachelor Studiengang der Japanologie

Als Höhepunkt der Sprachausbildung im Bachelorstudiengang Japanologie arbeiten jetzt Studierende der Goethe-Universität Frankfurt mit Studierenden der Senshû University (Tôkyô) mittels des Videokonferenzsystems der Goethe Universität zusammen. Initiator und Dozent Dr. Guido Woldering wurde für die Entwicklung, den Einsatz und die weiterlesen

LernBar Sommer Update

Das LernBar Sommer Update ist da. Als Neuerungen werden zwei zusätzliche LernBar Styles (light/grey) mitgeliefert, die wahlweise verwendet werden können und zu dem die Option auch Kurse mit einer automatisierten LernBar Player benutzeroberfläche in englischer Sprache zu erstellen. weiterlesen

Aktuelles Hamburger eLearning-Magazin mit zahlreichen Beiträgen aus Frankfurt

Die aktuelle Ausgabe des eLearning-Magazins der Universität Hamburg widmet seinen Schwerpunkt dem Thema “eLearning in den Naturwissenschaften”. Dabei wurden zahlreiche Beiträge aus den naturwissenschaftlichen Fachbereichen der Goethe-Universität berücksichtigt. Darunter auch die SeLF-Projekte Podcast-Wiki und BioKemika. Link zur aktuellen weiterlesen