Zentrum für Lehrerbildung und Schul- und Unterrichtsforschung (ZLF) schreibt Preis für studentische Projekte aus

Studentische eLearning-Initiativen erhalten neue Unterstützung an der Goethe-Universität. Um den Kontakt zu den Studierenden zu intensivieren und auch studentische Projekte zu unterstützen, schreibt das ZLF das Preis- ausschreiben „Neue Medien – angewandt im Lehramtsstudium“ aus. Zu gewinnen sind Sachpreise und weiterlesen

Ausbildung zur Teletutorin/ zum Teletutor

studiumdigitale bietet in Kooperation mit dem Landesverband der Volkshochschulen NRW, Arbeit und Leben NRW und dem Bildungswerk der Erzdiözese Köln die Weiterbildung an.  Die nächste Ausbildung startet im September 2009. Ziel der Ausbildung ist eine praxisorientierte Vermittlung von Kompetenzen, die weiterlesen

Call for Papers & Demos: 3. Workshop E-Learning 2.0 "Web 2.0 and Social Software in Technology Enhanced Learning"

Ziel des Workshops ist es, aktuelle Erfahrungen und Forschungsergebnisse vorzustellen und zu diskutieren sowie zukünftige Perspektiven aufzuzeigen, die sich unter Schlagworten wie Social Software und Web 2.0 im Bildungskontext zusammenfassen lassen. Dabei sollen im Rahmen der DeLFI 2009 insbesondere technologische weiterlesen

BildungHoch2

Am 8. und 9. Mai findet die Weiterbildungsmesse “BildungHoch2” auf dem Campus Westend der Goethe-Universität Frankfurt statt.  Die Messe präsentiert zwei Tagen lang hochkarätige Bildungsanbieter aus ganz Deutschland. studiumdigitale ist mit am Stand des Zentrums für Weiterbildung vertreten. weiterlesen

eLearning-Blogs auf einen Blick

Eine Reihe von bekannten und (für mich) neuen Namen von Blogbetreibern in der eLearning-Szene hat Martin Lindner zusammengestellt und auf seiner öffentlichen Netvibes-Seite veröffentlicht. Er zeigt damit gleichzeitig ein schönes Anwendungsbeispiel dieser Technologie zur Weitergabe von Informationen – und praktisch weiterlesen