Von Concept Maps in der Medizin, eLearning in der alten Geschichte und dem inneren Schweinehund

In dieser Woche gibt es eine Doppelfolge der Sommergespräche. PD Dr. Gertrud Klauer, Mitglied im collegium studiumdigitale, berichtet über den Einsatz von Concept Maps am Fachbereich Medizin und Forschungsansätze im eLearning. Prof. Dr. Harmut Leppin, Dekan des Fachbereichs Philosophie und Geschichtswissenschaften, weiterlesen

Podcast University in Osnabrück

Heute und morgen findet die Podcast University an der Universität Osnabrück statt. Die Vorträge werden dort nach und nach in einen Blog geladen. Dort gibt es auch einen Beitrag, in dem ich über die leichtfertige Vermischung von Podcasting und Vorlesungsaufzeichnung  im universitären weiterlesen

Concept Maps in der Lehre

Die Qualität von Lernprozessen hängt in starkem Maße davon ab, inwieweit es gelingt, komplexe Wissensbestände zu strukturieren, zu erwerben, zu kommunizieren und anzuwenden. Ein Schlüssel zu erfolgreichem Wissensmanagement wird heute häufig in der Visualisierung gesehen. Das Projekt megadigitale stellt mit weiterlesen