Teletutoring – Ausbildung zum eLearning Experten startet im September

Am 5. September startet die dreimonatige berufsbegleitende Ausbildung zum eLearning Experten, die studiumdigitale in Kooperation mit dem Landesverband der Volkshochschulen NRW und dem Bildungswerk der Erzdiözese Köln anbietet. Ziel der Ausbildung ist eine praxisorientierte Vermittlung von Kompetenzen, die die Teilnehmenden weiterlesen

App des Universitätsarchivs zur Geschichte der Universität Frankfurt

Die App des Universitätsarchivs Frankfurt, die von studiumdigitale mitentwickelt wurden, laden zu einem spannenden Rundgang durch die Geschichte der Goethe-Universität Frankfurt am Main ein. Es werden Fotografien, Objekte und Dokumente zur Universitätsgründung und anderen hochschulrelevanten Themen präsentiert, wird Kurioses und weiterlesen

Veröffentlicht in Apps | Gekennzeichnet mit

6. Hamburger eLearning-Magazin: eLearning in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Das  6. Hamburger eLearning-Magazin zum Themenschwerpunkt eLearning in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ist online! Das Magazin finden Sie unter: http://www.uni-hamburg.de/eLearning/eCommunity/Hamburger_eLearning_Magazin/eLearningMagazin_06.pdf Das Magazin hat inzwischen eine Gesamtzahl von mehr als 400.000 Downloads über alle Ausgaben erreicht. weiterlesen

Multimediawerkstatt am 4.7.11: “Einsatz von Plagiatssoftware in der Lehre”

WikiPedia, Copy & Paste und mannigfache Quellen im Internet lassen das Plagiat für viele als Kavaliersdelikt erscheinen und verursachen große Probleme bei der Bewertung von Arbeiten. An den Fachbereichen Rechtswissenschaft und Biowissenschaften werden mittlerweile zur Plagiatserkennung entsprechende Softwareprodukte eingesetzt. Zu weiterlesen

Nachlese zum “Fachforum Lernen in Sozialen Netzwerken” 21.6.2011

Mit über 80 Teilnehmenden und äusserst anregenden Diskussionen erfreute sich das Fachforum zum Thema “Lernen in Sozialen Netzwerken”, das am 21.6.2011 in der Goethe-Universität stattfand grosser Beliebtheit! Als Nachlese zum Fachforum Lernen in Sozialen Netzwerken stehen unter http://www.studiumdigitale.uni-frankfurt.de/events/va/fachforum_sn/index.html weiterlesen