eLearning-Netzwerktreff beim Fachbereich Medizin

Bei dem monatlichen Treffen der eLearning-Akteure der Goethe-Universität waren wir heute zu Besuch beim Fachbereich Medizin.  Vorgestellt wurde das neustrukturierte eLearning-Portal für Studierende http://www.med.uni-frankfurt.de/stud/eLEARNING/ und neuen Lernmodule aus der Zahnmedizin. Außerdem finden Studierende in einer “Toolbox”  auf der Webseite Hinweise zu weiterlesen

Kompetenzerweiterung durch ePortfolio

Neuerscheinung: Reflexion und Intervention. Zur Theorie und Praxis Schulpraktischer Studien. Katharina Liebsch  (Hrsg.) 2010 Wie kann ein ePortfolio ein Seminarkonzept bereichern? Eine Antwort finden Sie im Beitrag von Andreas Hänssig “Portfolio-Arbeit in den Schulpraktischen Studien” Seite 144 – 180. “Lehrerbildung verstanden weiterlesen

Fachforum Kommunikation und Interaktion auf Lernplattformen in Fulda

Am 2. Juni findet Hochschule Fulda das halbtägige eLearning-Fachforum zur Nutzung und Intensivierung von Kommunikation und Interaktion auf Lernplattformen statt. Beginn ist 14 Uhr. Die hessischen eLearning-Fachforen werden vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert. Die Teilnahme ist kostenfrei. weiterlesen

Selbstlernkurse für Gimp

Als kostengünstiges (da Freeware) und funktionsreiches Grafikprogramm erfreut sich die Software Gimp großer Beliebtheit. Zur neuen Version 2.6 gibt es einen aktuellen Screencast des Gimp-Community-Portal Betreibers Bernhard Stockmann. Fünf Lektionen stehen zur Verfügung, die der Verlag Galileo Press anbietet (weiterlesen