Alle Artikel in: Jour Fixe

Zu ihrem Jour Fixe lädt die Theaterwissenschaft der Goethe-Universität regelmäßig Gäste aus der Theaterpraxis, -forschung und Kulturpolitik ein, die ihre Arbeit und aktuellen Projekte vorstellen und mit Studierenden und Lehrenden des Instituts und der anderen Studiengänge der Hessischen Theaterakademie diskutieren.

Mahn, Mirrianne – Jour Fixe

Jour Fixe

Vortrag vom 01.11.2023 Unser Gast am 1. November war Mirrianne Mahn, Referentin für Diversitätsentwicklung und Vorsitzende des Ausschusses für Kultur, Wissenschaft und Sport der Stadtverordnetenversammlung. Die politische Aktivistin, Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen), Theatermacherin und Autorin sprach mit uns über Rassismus und Diskriminierung inner- und außerhalb der darstellenden Künste, über ihre Arbeit als Stadtverordnete in Frankfurt und über ihren Auftritt bei der Verleihung des Friedenspreises des deutschen Buchhandels an Tsitsi Dangarembga in der Frankfurter Paulskirche.

Droß, Marcus; Herlemann, Katja; Stange, Jan Philipp – Jour Fixe

Jour Fixe

Juni 2022, 19.00 Uhr Seit 1988 veranstaltet die Bundeszentrale für politische Bildung das Festival Politik im Freien Theater, das im Herbst erstmals in Frankfurt stattfinden wird. Beteiligt sind das Künstlerhaus Mousonturm, das Schauspiel Frankfurt und die Festival-AG, ein Netzwerk aus der regionalen Freien Szene, in dem ID_Frankfurt e.V., laPROF Hessen e.V. (Landesverband Professionelle Freie Darstellende Künste Hessen) sowie das Produktionshaus Naxos. Gezeigt werden Arbeiten der professionellen freien Szene, die entweder auf inhaltlicher Ebene ein politisches Thema […]

Keil, Marta – Jour Fixe

Jour Fixe

27. April 2022, 19.00 UhrMarta Keil is curator, editor, dramaturge and researcher. She lives and works between Warsaw and Utrecht. Her curatorial and research practice is focused on possible alternative processes of instituting and on redefining modes of working transnationally. At the moment she curates transnational project Breaking the Spell, focused on feminist practices in contemporary performing arts and co-curates with NorthEastSouthWest project in Dresden. In October 2021, she curated “Forecast. A School of Thinking-With” […]

Etchells, Tim – Jour Fixe

Jour Fixe

Freitag 4. Mai 2018 Tim Etchells ist Künstler, Regisseur und Schriftsteller, Mitbegründer der Gruppe Forced Entertainment und seit deren Gründung im Jahr 1984 ihr Kopf. Er arbeitet in den Bereichen Text, Photographie, Video, Performance, Installation und digitale Medien. Seine Arbeit und die der Gruppe Forced Entertainment wurde weltweit gezeigt und mit unzähligen Preisen ausgezeichnet. Am 4. Mai 2018, eine gute Woche nach der Premiere der vom Schauspiel Frankfurt und dem Künstlerhaus Mousonturm koproduzierten Arbeit „Out […]

Schlewitt, Carena und Schallenberg, André – Jour Fixe

Jour Fixe

MITTWOCH, 29. JANUAR 2020, 19 UHR Seit 2018 leitet Carena Schlewitt das europäische Zentrum für Künste HELLERAU (Dresden) mit André Schallenberg als Dramaturg für Tanz und Theater. Hellerau ist seit den 1910er- Jahren ein Ort des Experiments: Hier schufen 1912/13 der Bühnenbildner Adolphe Appia und der Lichtkünstler Alexander von Salzmann den Prototyp einer neuen, offenen Theaterbühne für das 20. Jahrhundert. Carena Schlewitts Programm ist, dass das Haus nicht nur Showcase sein soll, sondern vielmehr Produktions- […]

Mundel, Barbara – Jour Fixe

Jour Fixe

27. November 2019, 19 Uhr  Wie wenige andere hat Barbara Mundel in den vergangenen Jahrzehnten das Nachdenken über die Zukunft des Stadttheaters, dessen Funktionieren, dessen Probleme und deren Lösung befördert: Als Intendantin des Theaters Freiburg hat sie kontinuierlich an der Reform und Öffnung dieser Institution gearbeitet, u.a. mit einer in zwei Büchern dokumentierten Suche nach dem „Stadttheater der Zukunft“. Im Herbst 2020 wird sie neue Intendantin der Münchner Kammerspiele. Dieses Theater hat sich in den vergangenen Jahren […]

Liepsch, Elisa; Warner, Julian – Jour Fixe

Jour Fixe

Im April 2018 eröffneten Elisa Liepsch und Julian Warner (Künstlerhaus Mousonturm // HAUPTAKTION) gemeinsam ihr Performance- und Diskursprogramm im*possible bodies am Künstlerhaus Mousonturm. Bei diesem ?Festival für utopische Praxis? gingen sie Fragen nach eingeschriebenen, kuratorischen und theatralen, kolonialen Praxen nach; untersuchten Machtasymmetrien auf der Bühne und innerhalb der Institution des Mousonturms und setzten sich über die Frage nach dem ‚Wir‘ auseinander. Hierbei entwickelten sie Ideen und Praktiken, für eine Institution der Zukunft, die Teilhabe, Kollaboration, […]

Kennedy, Susanne – Jour Fixe

Jour Fixe

01. November 2017, 19 Uhr Jour fixe mit der Regisseurin Susanne KennedyProbebühne der Theaterwissenschaft, Campus Bockenheim Susanne Kennedy gilt als Shooting Star im deutschsprachigen Sprechtheater der vergangenen Jahre. Mit einer außergewöhnlichen Ästhetik, zu der Masken, Play-Back-Dialoge, Doppelgänger und der experimentelle Einsatz audiovisueller Medien gehören, verändert sie radikal das Kräfteverhältnis zwischen Körpern, technischen Objekten und Maschinen in der Darstellung. Ihre Arbeiten wurden u.a. an der Volksbühne Berlin und den Münchner Kammerspielen gezeigt. Im Jour fixe sprach […]