Noch ein Call: Themenheft „Freie elektronische Bildungsressourcen”

Die zeitschrift für e-learning ruft auf zu Einreichungen für das Themenheft „Freie elektronische Bildungsressourcen”. Einreichungen bis 10. Januar 2010Verantwortliche (Gast-)Herausgeber sind Prof. Dr. Peter Baumgartner und Dr. Sabine Zauchner von der Donau-Universität Krems. Informationen: www.e-learning-zeitschrift.org/home/call.php

4. eLearning-Netzwerktag der Goethe-Universität erfolgreich

Am 14. Dezember 2009 veranstaltete studiumdigitale zusammen mit den Fachbereichen und zentralen Einrichtungen der Goethe-Universität den 4. eLearning-Netzwerktag.In seinem Grußwort stellte der Vizepräsident der Goethe-Universität, Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz kurz die bisherigen Aktivitäten der Hochschule in diesem Bereich vor und weiterlesen

eLearning-Workshops im Januar & Februar

14.01.10 – Online-Betreuung von Studierenden 15.01.10 – Kooperatives Lernen im Netz und Einsatz von BSCW 20.01.10 – Gestaltung von Tests und Aufgaben 21.01.10 – Wikis im eLearning 27.01.10 – Videobearbeitung für Lernplattformen 08.02.10 – Web 2.0 im Unterricht Informationen und weiterlesen

Blog zur "Visuelle Soziologie der Wohnstile"

Am Institut für Gesellschafts- und Politikanalyse am Fachbereich 03 Gesellschaftswissenschaften wurde in den letzten Semestern dasEmpiriepraktikum über “Visuelle Soziologie der Wohnstile” mit Hilfe eine Blogs begleitet. Der Blog wurde dabei während des Empiriepraktikums als Archiv und als Präsentationsplattform der Forschungen weiterlesen

Veröffentlicht in Blog