Trends und Neuerungen im Medizin-Curriculum – neue Lehrmethoden und -techniken

Am 20. Juni tagte die Frankfurter Medizinische Gesellschaft im Universitätsklinikum in Frankfurt. Vorgestellt wurden aktuelle Trends und Neuerungen im Medizin-Curriculum – neue Lehrmethoden und -techniken. (Der Fachbereich Medizin realisiert z.B. zurzeit die wohl umfangreichsten elektronischen Massenprüfungen an deutschen Universitäten mit weiterlesen

eLearning World – 14.6.07

Kurze Meldung aus dem Kongress eLearning World, der heute mit einer kurzer Begrüßung durch das Wirtschaftsministerium gestartet ist. Kurzer Merker aus diesem Beitrag: Copendia, einem kommerziellen Content Sharing Portal. (Warum nicht, in einem Beitrag wurden die Hochschulen geradzu als wahre weiterlesen

Umfrage: E-Learning in Deutschland

Die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi)geförderte “Qualitätsinitiative E-Learning in Deutschland” (Q.E.D.) führt unter der Leitung des Fraunhofer IAO noch bis zum 11. Mai 2007 eine Online-Erhebung zu Einsatz und Nutzen von E-Learning Produkten bei Produzenten und Anwendern durch. weiterlesen

Interaktivität 2

Im Workshop “eLearning Didaktik (1) und Lerntheorien” haben unter anderem die Definition und die Bedeutung von Interaktivität in Lernprozessen bearbeitet. Dabei diente uns das 6 Stufenmodell von Schulmeister als Leitfaden. Im Nachgang musste ich dann doch noch einmal in der weiterlesen