Podcampus Wettbewerb 2011

Gesucht werden wieder die besten Videopodcasts aus Hochschule, Wissenschaft und Forschung. Alle (Lehrende als auch Studierende) die Pod- oder Videocasts im Hochschulkontext produzieren sind bis zum 31.8.2011 aufgerufen, ihre Werke einzureichen. Die Preisverleihung findet am 24. November im Rahmen der weiterlesen

Termin zum Vormerken: Fachforum ePortfolio am 11.11.2011

Schon mal zum Vormerken: am 11.11.2011 veranstaltet studiumdigitale, Universität Frankfurt, vertreten durch Claudia Bremer, gemeinsam mit Frau Prof. Rose Vogel, Didaktik der Informatik und Mathematik, Universität Frankfurt und Frau Prof. Bruder, Fachbereich Mathematik, Technische Universität Darmstadt ein Fachforum zum Thema weiterlesen

Forschungsprojekt zur Untersuchung von Geschäftsmodellen an Hochschulen

Unter dem Titel Uni:prise, Universities as Enterprises, konnte studiumdigitale, die zentrale eLearning-Einrichtung der Universität der Goethe-Frankfurt, im Rahmen des Programm “Wissenschaftsökonomie” des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ein für drei Jahre finanziertes Forschungsprojekt gewinnen, das in Kooperation mit weiterlesen

Mobile Learning in der Schule

Ein gut dokumentiertes Projekt über den Einsatz von iPhones in der Schule findet man im Blog der Projektschule Goldau in der Schweiz. Im Rahmen eines zweijährigen Pilotprojektes wurden dort alle Kinder einer 5. Klasse mit persönliche Smartphones (Modell: Apple iPhone weiterlesen

Campus Innovation: Call for Presentations für wissenschaftlichen Nachwuchs

Für wissenschaftlichen Nachwuchs gibt es einen Call for Presentations für drei Vorträge auf der gemeinsamen Veranstaltung von Campus Innovation und Konferenztag Studium und Lehre im November 2011 aus. Als wissenschaftlichen Nachwuchs sind adressiert: wissenschaftliche Mitarbeiter/innen in den ersten Jahren ihrer weiterlesen