Wie wäre es heute mit Fernsehen?

Das Weiterbildungsmagazin manager seminare hat sich einen medialen Ableger im web-tv zu gelegt: das Videoportal managerSeminare.tv. Hier gibt es quasi das Weiterbildung-Youtube der deutschen Bildungsszene mit Interviews, Berichten, Porträts von Weiterbildungsexperten und natürlich auch einiges zum Thema digitale Bildungsmedien sprich weiterlesen

Crossmediales Studieren

Der Frage, wie das immer größer werdende Orchester digitaler Geräte und Medien für das Studium genutzt werden könnte, sind Studierende des Master-Studiengangs Print & Publishing der Hochschule der Medien in Stuttgart im Sommersemester nachgegangen.  Dass da iPad und eBooks eine weiterlesen

eWorkshops für Lehramtsstudierende

Lehramtstudierende können sich mit Hilfe der eWorkshops des Zentrums für Lehrerbildung und Schul- und Unterrichtsforschung (ZLF) an der Goethe-Universität über den didaktisch-methodisch sinnvollen Einsatz Neuer Medien in Schule und Unterricht informieren und den praktischen Umgang mit verschiedener Hard- und Softwareanwendungen weiterlesen

Neues Programm der eLearning-Workshopreihe online

Das neue Programm der eLearning-Workshopreihe der Goethe-Universität Frankfurt für das Wintersemester 2010/2011 steht online zur Verfügung. Eine Erweiterung hat das Programm im Bereich der didaktischen Gestaltung und der Produktion von eLectures erhalten. Der Erwerb des eLearning-Zertifikats ist ebenfalls wieder möglich. weiterlesen