Vorträge zu “Videos: Konzeption, Erstellung, Nutzung” am 26./27.6.2014 in Koblenz

Am 26./27. Juni 2014 fanden an der Universität Koblenz unter dem Motto “Video: Konzeption, Erstellung, Nutzung” die 12. Koblenzer eLearning-Tage statt. Die äußerst interessanten Vorträge reichten von Videoproduktionen, Schnitt, Gestaltung bis hin zum didaktischen Einsatz. studiumdigitale war mit weiterlesen

Online Talk zum Thema: “Erforschung von Web 2.0 und sozialen Netzwerken in der Lehre?” 16.6.2014, 14 Uhr

Auf e-teaching.org findet am MO den 16. Juni 2014 um 14 Uhr im Rahmen des Themenspecials “E-Learning-Forschung” ein Vortrag zum Thema “Erforschung von Web 2.0 und sozialen Netzwerken in der Lehre” statt. Dr. Birgit Spies (THINKTIME Learning Solutions) und Dipl.-Medienwiss. weiterlesen

Auch für eLearning-Akteure interessant: Studie “Wie im Netz Vertrauen entsteht”

Eine interessante Studie “Counting on Friends: Cues to Perceived Trustworthiness in Facebook Profiles” (zusammengefasst von Catalina Toma) untersucht, welche Zuschreiben Menschen einander in sozialien Netzwerken machen, als wie vertrauenswürdig sie andere aufgrund ihrer Facebook- Profile wahrnehmen. Die Studie weiterlesen

LiveSession am 18.6.14,17-18 Uhr, mit den EdchatDE Machern Torsten Larbig und André Spang

Hinweis/Korrektur: Die Live Session ist am 18.6.14, nicht wie versehentlich angekündigt eine Woche vorher. In einer Live-Session am 18.6.14 um 17-18 Uhr stellen Torsten Larbig und André Spang den EdchatDE vor, eine komplett auf Twitter basierende wöchentliche Vernetzungs- und Austauschveranstaltung weiterlesen

Einsatz von Plagiatssoftware: Zwei Erfahrungsberichte hessischer Hochschulen – MultimediaWerkstatt am 23.6.2014 – 15:30-17:30

Spätestens seit den spektakulären Betrugsfällen, die mit Hilfe von Onlineplattformen wie VroniPlag oder GuttenPlag aufgedeckt wurden, ist das Thema Plagiate auch in der Öffentlichkeit angekommen. Die nicht ausgewiesene Übernahme fremder Texte in wissenschaftlichen Veröffentlichungen ist jedoch kein Kavaliersdelikt weiterlesen