Datenreport der bundesweiten Befragung zur Nutzung von Social Media in der Wissenschaft 2013 online

Der Science 2.0-Survey ging der Frage nach, welche Rolle die Nutzung von Social Media und onlinebasierten Anwendungen für Wissenschaftler/-innen an deutschen Hochschulen spielt. Seine Ergebnisse zeigten, dass diese Werkzeuge aus der wissenschaftlichen Arbeit nicht wegzudenken sind. Zu den meist genutzten weiterlesen

Marburger Kongress Online-Self-Assessments an Hochschulen – 15. bis 16. September 2014

Marburger Kongress Online-Self-Assessments an Hochschulen Veranstaltungsdatum: 15. bis 16. September 2014 Veranstaltungsort: Philipps-Universität Marburg Die Anmeldung ist ab sofort geöffnet. Nähere Informationen und das Anmeldeportal finden Sie unter: http://www.uni-marburg.de/osa-kongress Tagungskonzept: Online-Self-Assessments (OSA) sind seit einigen Jahren weit verbreitet weiterlesen

eLearning Qualifizierungen für Lehrende im Sommersemester 2014

Das neue Programm der eLearning-Workshopreihe für Lehrende zum Sommersemester 2014 steht bereit! Im Rahmen der Qualifizierungsreihe stehen eLearning-Einführungsveranstaltungen und Grundlagenmodule sowie zahlreiche praxisorientierte Themen aus den Bereichen Medienproduktion und eLearning-Methoden zur Auswahl bereit. Auch ein reiner online Kurs zu “Web weiterlesen

Multimediawerkstatt 17.3.2014 – „Didaktische Möglichkeiten von Interaktiven Whiteboards“

Interaktive elektronische Tafeln – Interaktive Whiteboards – tauchen vermehrt in Klassenzimmern und Seminarräumen auf. Und doch bleiben sie häufig eher Fremdkörper im Lerngeschehen. Ihr didaktischer Nutzen, außer sie als Projektionsflächen mit einigen erweiterten Möglichkeiten zu begreifen, bleibt oftmals im Alltagsgeschehen weiterlesen