Auftaktveranstaltung zum neuen Funkkolleg Wirklichkeiten 2.0 am 30.10.2010, 20 Uhr: “Digitale Demokratie – wie politisch ist das Internet?”

Auftaktveranstaltung zum neuen Funkkolleg Wirklichkeiten 2.0 am 30.10.2010 im Haus am Dom um 20 Uhr: “Digitale Demokratie – wie politisch ist das Internet?” Freiheit ist machbar, Herr Netznachbar! – Dem Politikverständnis des digitalen Zeitalters liegt ein emphatischer Freiheitsbegriff zugrunde, wie weiterlesen

Fachforum “Open Content und Rechtsfragen” – 8.11.2012 in Frankfurt/M

Fachforum “Open Content und Rechtsfragen” – 8.11.2012 in Frankfurt/M Open Educational Resources und Open Content Strategien: Konzepte, Rechtslage und aktuelle Entwicklungen Was steckt hinter dem Begriff und Konzept der Open Educational Resources, kurz OER genannt? Wie viele Hochschulen haben eigentlich weiterlesen

Aktuelle Stellenausschreibungen bei studiumdigitale

Bei studiumdigitale sind ab sofort oder später die Stellen mehrerer wissenschaftlicher Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter zu besetzen. Für die ggf. vorzunehmenden Befristungen der Verträge sind die Regelungen des Wissenschaftszeitvertragesgesetzes i.V.m. dem Hessischen Hochschulgesetz maßgeblich. Ein/e wissenschaftliche/n Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiter WiMi (Vollzeit TVGU 13) zunächst weiterlesen