eLearning-Workshops im Oktober/November

studiumdigitale bietet im Oktober/November 2011 folgende eLearning-Workshops an: 27.10.2011  eLearning-Einführung 03.11.2011  Einführung in die Lernplattform OLAT 04.11.2011  Einführung in die Medienproduktion 07.11.2011  Blended Learning in Unterricht und Lehre 09.11.2011  Screencasts gekonnt produzieren 10.11.2011  eLearning-Didaktik (1) und Lerntheorien 14.11.2011  Einführung in weiterlesen

Change in Education

Von dem Department of Educationon in New Brunswick, Canada wurde eine Reihe von YouTube-Videos produziert, die sich mit der Frage beschäftigen, ob und wie Erziehung und Ausbildung mit dem Wandel in einer sich immer schneller vernetzenden und technologiesierenden Umwelt umgehen sollen. Ob weiterlesen

Interdisziplinäres Planspiel für den Praxiseinsatz – Schule trifft Universität

Am Montag den 26. September starteten Dozenten aus vier Fachbereichen an der Goethe-Universität (Biologie, Geographie, Geschichte, Theologie) ein Pilotprojekt, das den Einsatz von Interactive Whiteboards mit Schülerinnen und Schülern im Rahmen eines interdisziplinären Projekttags an der Universität beinhaltet. Die weiterlesen

Tagung “Creative Learning Cultures – Educational Innovations in a Web 2.0 World”

Die Tagung hier in Umea kann man live oder als Aufzeichnung anschauen: unter https://apps.iml.umu.se/wordpress/symposium/live-stream/ gibt es den live stream und unter http://bambuser.com/channel/iml die Aufzeichnungen. Experten aus aller Welt berichten über ihre Studienergebnisse, eLearning-Einrichtung zu eLearning. Heute: weiterlesen

Aufregende Medientagungszeit geht zu Ende oder: God natt aus Schweden!

Normalerweise posten wir ja nicht so sehr persönliche Eindrücke her, sondern mehr sachliche Informationen wie Veranstaltungshinweise, Tagungsankündigungen und Publikationen und so weiter… ein wenig hat sich meine Publikationstechnik seit dem OPCO verändert, durfte ich dort ja persönliche Statements üben, was weiterlesen