Interne Wissenschaftskommunikation im Zeitalter des Web 2.0

Interactive-Science-Vortragsreihe über Powerpoint-Präsentationen, Mailinglisten, Soziale Netzwerke, Blogs und Online-Lectures in der wissenschaftlichen Kommunikation.  „Interactive Science“ heißt ein seit drei Jahren am Zentrum für Medien und Interaktivität (ZMI) der Justus-Liebig-Universität Gießen angesiedelter Forschungsverbund (Programm „Schlüsselthemen der Geisteswissenschaften der VW-Stiftung). Er untersucht, weiterlesen

e-teaching.org-Themenspecial "E-Learning-Kooperationen"

Am Montag den 16. Mai lädt e-teaching.org zum Themenspecial “E-Learning-Kooperationen” ab 14 Uhr ein. Zum Thema “E-Learning-Kooperationen hochschulintern und -extern” referieren Prof. Dr. Ulrik Schroeder, Wissenschaftlicher Leiter, und Dr. Philipp Rohde, Geschäftsführer, des Centers for Innovative Learning Technologies (CiL) an weiterlesen