eLearning-Netzwerktag an der Goethe-Universität – 5.12.2012

Am 5.12.2012 findet der siebte eLearning-Netzwerktag der Goethe-Universität statt. Ziel des Tages ist die eLearning-Akteure innerhalb der Goethe-Universität miteinander zu vernetzen, ihnen Gelegenheit zu geben, ihre Ergebnisse vorzustellen und sich auszutauschen, neues Wissen von außen in die Universität zu holen weiterlesen

Fachforum “Kompetenzorientierte E-Assessments” am 12.11.12 an der Universität Kassel

E-Assessments sind in den letzten Jahren immer mehr in den Blickpunkt gerückt. Ihre weitreichenden Potentiale zur Prüfung von Fach-, Methoden-, Personal- und Sozialkompetenzen werden bisher jedoch kaum genutzt. Da die Kompetenzorientierung im Zuge der Bologna-Reform stark an Bedeutung gewonnen hat, weiterlesen

Fachforum “Hörsaal 2.0: TED & virtualisierter Desktop” am 4.11.12 an der Technische Hochschule Mittelhessen

Smartphones und Laptops im Hörsaal sind ein Fluch für uns Lehrende, sie lenken die Aufmerksamkeit der Studierenden ab. Mit TED-Systemen (Clicker) und virtualisierten Laboren könnten sie ein didaktischer Segen sein: Mobile Abstimmungssysteme erlauben Feedback und Interaktion auch in Massenveranstaltungen und weiterlesen

Thoughts on MOOCs – Nachlese zur Campus Innovation 2012

Kritik an den xMOOCs Prof. Schulmeister hat sich in die “investigativen Wissenschaft” begeben und als “undercover student” zusammen mit Burkhard Lehmann und Sandra Hofhues einige der aktuellen amerikanischen MOOCs untersucht. Die Ergebisse dieser Untersuchung hat er jetzt auf der Campus weiterlesen