Studierende aufgepasst: Einladung zur Infoveranstaltung der aktuellen studentischen eLearning-Förderrunde 2016 (SeLF)

Im Mittelpunkt dieser Infoveranstaltung steht die Klärung aller offenen Fragen zum „studentischen eLearning-Förderfonds“ (SeLF). Alle am Förderprogramm interessierten Studierenden der Goethe-Universität sind herzlich eingeladen an der Infoveranstaltung teilzunehmen und Fragen zur Durchführung loszuwerden und sich über die Ausschreibungsmodalitäten der aktuellen weiterlesen

Kinderleichte Anleitung zum digitalen Do-it-yourself: Neues Handbuch “Making mit Kindern.”

“Making Aktivitätenmit Kindern und Jugendlichen. Handbuch zum kreativen digitalen Gestalten,” so heisst der neue Maker-Handbuchtitel herausgegeben von Sandra Schön (BIMS e.V.) und Martin Ebner (TU Graz) und Kristin Narr (kristinnarr.de). Bei unserer letzten MultimediaWerkstatt, Mitte Februar, hatte weiterlesen

Netzwerktreff “Infos zur aktuellen eLF- und SeLF-Förderrunde 2016” am 15. März

Am Dienstag, den 15. März von 15 bis 17 Uhr lädt studiumdigitale zum 1. eLearning-Netzwerktreff in diesem Jahr ein. Im Mittelpunkt der Vernetzungsveranstaltung stehen diesmal, neben dem Austausch über aktuelle oder geplante eLearning-Vorhaben, die beiden Förderprogramme „eLearning-Förderfonds“  (eLF) weiterlesen

eLearning-Qualifizierung Frühjahr/Sommer 2016 startet am 14.04.2016 online

Angebote zu eLearning-Workshops

Das Programm Frühjahr/Sommer 2016 der eLearning-Workshopreihe ist online und kann ab sofort gebucht werden. Erstmalig startet der Workshop “eLearning-Einführung” online am 14.04.2016 und bietet somit auch einen ersten Eindruck eines Flipped Classroom Szenarios. Durch diese Neuerung konnten Inhalte aus dem Folgeworkshop weiterlesen