MultimediaWerkstatt: “Das intergenerationelle Klassenzimmer: Mit und über digitale Technologien lernen” am 26.04.22

Zu Gast sind Friedrich Wolf, Miranda Leontowitsch am 26.04. eine Woche später als üblich (Osterferien Hessen). Das Thema wird “das intergenerationelle Klassenzimmer: Mit und über digitale Technologien lernen” sein. Algorithmen und digitale Endgeräte sind in den letzten Jahren fester Bestandteil weiterlesen

eLearning-Qualifizierungen Frühling/Sommer 2022

Angebote zu eLearning-Workshops

Am 06. April startet das neue eLearning-Qualifizierungsprogramm von studiumdigitale zum Einsatz digitaler Medien in der Lehre mit der ersten Online-Phase. Neue Workshops im Programm:>WM17 – Informationen strukturiert suchen & find> WM18 – Digital organisiert in der Wissenschaft>WM23 – Mit Design Research die eigene weiterlesen

MMW am 15.03.22 – Gestaltung von Virtual Reality Umgebungen für die Praxis

Immersive Erfahrungen im Unterricht: Gestaltung von Virtual Reality Umgebungen für die Praxis (ohne Programmierkenntnisse!) Virtual Reality im Unterricht? Klingt spannend aber vor allem… Kompliziert. Aufwändig. Kostspielig. Das muss es nicht sein! In diesem Hands-On Workshop lernen Sie ein einfaches und weiterlesen

Virtuelle 360° Rundgänge mit Pano2VR in der Bibliothek Recht und Wirtschaft der Goethe Universität Frankfurt – 8. März 2022

Am 8. März 2022 laden die Bereichsbibliothek Recht und Wirtschaft der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg (BRuW) und studiumdigitale zu einem virtuellen Rundgang durch die Bereichsbibliothek ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Digitalen Kaffeerunde des Netzwerks weiterlesen